Mittelalterliche Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn

Die Zentralbibliothek Solothurn verfügt über einen wichtigen Bestand an überwiegend spätmittelalterlichen Handschriften. Die über 100 Codices stammen nicht nur aus Solothurner Klöstern und Stiften. Ein grosser Teil ist nach der Reformation aus aufgehobenen Klöstern der Schweiz und des oberrheinischen und süddeutschen Raumes nach Solothurn gelangt.

Bis heute wurden mehr als 20 Handschriften digitalisiert und veröffentlicht.

Data e Risorse

Informazioni aggiuntive

Identificatore
medieval-manuscripts-zb-solothurn@openglam
Titolo per l’URL del dataset
medieval-manuscripts-in-the-zentralbibliothek-solothurn
Pianificare la pubblicazione del dataset
Data di pubblicazione
-
Data ultima modifica
-
Intervallo di aggiornamento
CompletelyIrregular_deprecated, please change!
Copertura temporale
-
Dataset Information
Zentralbibliothek Solothurn
Punti di contatto
Ramona Fritschi
Lingue
  • Inglese
  • Tedesco
  • Francese
  • Italiano
Url
http://www.zbsolothurn.ch/html/sammlungen/handschriften.html
Beziehungen
-
Spaziale
-
Set di dati relativi
Documentazione
    Parole chiave
    Condizioni d'uso
    NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceNotRequired
    Accesso ai metadati
    API (JSON) Scarica XML