Mittelalterliche Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn

Die Zentralbibliothek Solothurn verfügt über einen wichtigen Bestand an überwiegend spätmittelalterlichen Handschriften. Die über 100 Codices stammen nicht nur aus Solothurner Klöstern und Stiften. Ein grosser Teil ist nach der Reformation aus aufgehobenen Klöstern der Schweiz und des oberrheinischen und süddeutschen Raumes nach Solothurn gelangt.

Bis heute wurden mehr als 20 Handschriften digitalisiert und veröffentlicht.

Données et ressources

Informations complémentaires

Identifiant
medieval-manuscripts-zb-solothurn@openglam
Titre pour le URL du Dataset
medieval-manuscripts-in-the-zentralbibliothek-solothurn
Planifier la publication du jeu de données
Date de publication
-
Date de la dernière modification
-
Intervalle d'actualisation
CompletelyIrregular_deprecated, please change!
Couverture temporelle
-
Informations relatives à l’éditeur
Zentralbibliothek Solothurn
Points de contact
Ramona Fritschi
Langues
  • Anglais
  • Allemand
  • Français
  • Italien
Url
http://www.zbsolothurn.ch/html/sammlungen/handschriften.html
Relation
-
Spatial
-
Jeux de données relationnels
Mots clés
Conditions d'utilisation
NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceNotRequired
Accès aux métadonnées
API (JSON) Télécharger XML