-
Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden
Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)
-
Stromnetzgebiete
Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.
-
Stauanlagen
Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält sämtliche künstlich angelegten Wasserspeicher im Kanton St.Gallen (ausgenommen dem Bund unterstellte Anlangen), welche durch Absperrbauwerke gebildet werden.
-
Rohwasserpumpwerke
Regionen und Städte, Umwelt
Rohwasserpumpwerke werden zum Fördern von nicht aufbereitetem Wasser verwendet, das nicht aus Grundwasserbrunnen stammt (eigener Datensatz Grundwasserfassungen)
-
Kantonaler Übersichtsplan 1:5'000
Regionen und Städte, Umwelt
Aus den Daten der amtlichen Vermessung automatisch erzeugter kantonaler Übersichtsplan in Graustufen.
- HTML
-
Messstellen Oberflächengewässer Hydrometrie
Regionen und Städte, Umwelt
Übersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur oder nur das Hochwasserereigni...
-
Oberflächengewässerfassungen
Regionen und Städte, Umwelt
Punktobjektklasse der Oberflächengewässerfassungen (Entnahme von Wasser aus Seen, Weihern, Flüssen, Bächen)
-
-
Geotopinventar
Regionen und Städte, Umwelt
Das Inventar bietet eine systematische Übersicht über den Geotopbestand des Kantons St.Gallen. Die ausgewiesenen Geotope gewähren Einblicke ins erdgeschichtliche Geschehen währe...
-
Reptilienvorkommen
Regionen und Städte, Umwelt
Vorkommensgebiete und Fundstellen von Reptilien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen.
-
Planerischer Gewässerschutz
Regionen und Städte, Umwelt
Gewässerschutzbereiche sowie rechtskräftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale; Teil der Gewässerschutzkarte nach Art. 30 GSchV
-
Ökomorphologische Aufnahmen 2013
Regionen und Städte, Umwelt
Ökomorphologische Aufnahmen an Fliessgewässern im Kanton St.Gallen. Bearbeitet wurden Gewässer ausserhalb von Sömmerungsgebieten und Wald. Die Attributierung der ökomorphologisc...
-
Abströmbereiche, Schadstofffahnen
Regionen und Städte, Umwelt
An diesen Standorten ist die Schadstoffbelastung hoch, d.h. über halbem Konzentrationswert Anhang 1 Altlastenverordnung (SR 814.680) oder mittel, d.h. über Anforderungen an Grun...
- HTML
-
Siegfriedkarte
Regionen und Städte, Umwelt
Mit dem Topographischen Atlas der Schweiz 1:25 000/1:50 000 (Siegfriedkarte) wurden die Originalaufnahmen zur Dufourkarte publiziert. Er erschien zwischen 1870 und 1926, gestütz...
- HTML
-
Dufourkarte
Regionen und Städte, Umwelt
Die Topographische Karte der Schweiz 1:100 000 (Dufourkarte) ist das erste amtliche Kartenwerk, das die Schweiz landesweit abdeckt. Sie wurde zwischen 1845 und 1865 publiziert u...
- HTML
-
Bodendaten
Regionen und Städte, Umwelt
Geometrie übernommen aus bestehenden analogen Karten. Sachdaten nach Auswertung von zugehörenden Profilaufnahmen. Kartiert wurden nur landwirtschaftliche Nutzflächen. Ein Vierte...
-
Naturgefahrenanalyse
Regionen und Städte, Umwelt
Die umfassenden Resultate der Gefahrenabklärung für gravitative Naturgefahren (Lawinen, Rutschungen, Sturzereignisse und Wassergefahren) zeigen im Kanton St.Gallen die Bedrohung...
-
Grundwasserinventar
Regionen und Städte, Umwelt
Inventar der Grundwasservorkommen und - gebiete mit hydrogeologischen Beschreibungen des Untergrundes
-
Sondierbohrungen
Regionen und Städte, Umwelt
Die Sondierbohrungen sind eingeteilt in "Sondierbohrung" (ohne Piezometer oder nicht bekannt) und "Sondierbohrung mit Piezometer", wobei unklar bleibt, ob das Filterrohr für Gru...
-
GAöL - Vertragsflächen
Regionen und Städte, Umwelt
Auf der Grundlage von Orthophotos, der Landeskarte oder anderen Plangrundlagen abgegrenzte Flächen zum Vollzug des Gesetzes über die Abgeltung ökologischer Leistungen.