-
Kraftwerkzentralen
Energy, Regions and cities, Environment
Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.
-
Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden
Energy, Regions and cities, Environment
Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)
-
Erdwärmesondenbohrungen
Energy, Regions and cities, Environment
Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.
-
Stromnetzgebiete
Energy, Regions and cities, Environment
Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.
-
Stauanlagen
Energy, Regions and cities, Environment
Der Datensatz enthält sämtliche künstlich angelegten Wasserspeicher im Kanton St.Gallen (ausgenommen dem Bund unterstellte Anlangen), welche durch Absperrbauwerke gebildet werden.
-
-
Rohwasserpumpwerke
Regions and cities, Environment
Rohwasserpumpwerke werden zum Fördern von nicht aufbereitetem Wasser verwendet, das nicht aus Grundwasserbrunnen stammt (eigener Datensatz Grundwasserfassungen)
-
Kantonaler Übersichtsplan 1:5'000
Regions and cities, Environment
Aus den Daten der amtlichen Vermessung automatisch erzeugter kantonaler Übersichtsplan in Graustufen.
- HTML
-
Messstellen Oberflächengewässer Hydrometrie
Regions and cities, Environment
Übersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur oder nur das Hochwasserereigni...
-
Rückgaben
Regions and cities, Environment
Rückgabeanlagen, eingeteilt in Anreicherungsanlagen (für Grundwasseranreicherung), Rückgaben ins Grundwasser (mittels Versickerung oder Schacht), Rückgaben ins Oberflächengewäss...
-
Naturgefahrenanalyse SG, Karte der Phänomene
Regions and cities, Environment
Die Karte der Phänomene dokumentiert Spuren von Naturprozessen, die im Gelände sichtbar sind.
-
Oberflächengewässerfassungen
Regions and cities, Environment
Punktobjektklasse der Oberflächengewässerfassungen (Entnahme von Wasser aus Seen, Weihern, Flüssen, Bächen)
-
Prüfgebiete Bodenverschiebung
Regions and cities, Environment
Die PrüBo-Karte dient dem Umgang mit ausgehobenem Boden (Art. 7 Bst. b VBBo) und enthält die Gebiete, deren Böden mit grosser Wahrscheinlichkeit Schadstoffgehalte über dem Richt...
-
-
Trockenwiesen und -weiden
Regions and cities, Environment
Inventar der Trockenwiesen und -weiden von kantonaler Bedeutung
-
Geotopinventar
Regions and cities, Environment
Das Inventar bietet eine systematische Übersicht über den Geotopbestand des Kantons St.Gallen. Die ausgewiesenen Geotope gewähren Einblicke ins erdgeschichtliche Geschehen währe...
-
Reptilienvorkommen
Regions and cities, Environment
Vorkommensgebiete und Fundstellen von Reptilien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen.
-
Planerischer Gewässerschutz
Regions and cities, Environment
Gewässerschutzbereiche sowie rechtskräftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale; Teil der Gewässerschutzkarte nach Art. 30 GSchV
-
Ökomorphologische Aufnahmen 2013
Regions and cities, Environment
Ökomorphologische Aufnahmen an Fliessgewässern im Kanton St.Gallen. Bearbeitet wurden Gewässer ausserhalb von Sömmerungsgebieten und Wald. Die Attributierung der ökomorphologisc...
-
Abströmbereiche, Schadstofffahnen
Regions and cities, Environment
An diesen Standorten ist die Schadstoffbelastung hoch, d.h. über halbem Konzentrationswert Anhang 1 Altlastenverordnung (SR 814.680) oder mittel, d.h. über Anforderungen an Grun...
- HTML