139 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • energiedashboard.ch: Energiepreise

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    <p>Die Strompreise an den Märkten sind ein wichtiger Indikator für die aktuelle Markt- und Versorgungssituation in Europa und der Schweiz. Angebot (Produktion) wird hier mit der...

    • CSV
  • Preisszenarien für die Investitionsbeiträge Wasserkraft und Biomasse

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Mit der Revision des Energiegesetzes (EnG) wurden per 1. Januar 2018 Investitionsbeiträge für Wasserkraft- und Biomasseanlagen eingeführt. Ein wesentliches Element zur Bemessung...

    • CSV
    • SERVICE
  • Erdbebengefährdung für die Schweiz gemäss Sägesser & Mayer-Rosa (1978), MSK-I...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor

    Die Erdbebengefährdung für den Nachweis der Erdbebensicherheit von Stauanlagen wurde bis 2021 (siehe Basisdokument Teil B zum Nachweis der Erdbebensicherheit) basierend auf den ...

    • GPKG
  • Stand der Energiepolitik in den Kantonen

    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor

    Der Bericht enthält Informationen zur aktuellen Energiepolitik in den Kantonen sowie über deren Aktivitäten in den Bereichen Strategie, Gesetzgebung, indirekte und freiwillige M...

    • SERVICE
  • Strom-Marktpreis gemäss Art. 3 f, Abs. 3 EnV

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Massgebend für die Festlegung des KEV-Zuschlages (kostendeckenden Einspeisevergütung: KEV) auf Basis der mengengewichteten Preise gemäss SWISSIX Base und Berücksichtigung des We...

    • SERVICE
  • WACC – Kalkulatorischer Zinssatz

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Mit dem am 1. Januar 2018 in Kraft getretenen Energiegesetz vom 30. September 2016 (EnG, SR 730.0) werden neue Förderinstrumente für die Produktion aus erneuerbaren Energien umg...

    • CSV
  • Referenz-Marktpreise gemäss Art. 15, EnFV

    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Der Referenz-Marktpreis ist für die Festlegung der Einspeiseprämie für Erzeugungsanlagen mit Einspeisevergütung massgebend. Der Referenz-Marktpreis für __Photovoltaikanlagen__ e...

    • CSV
    • XML
    • SERVICE
  • Publikationen des Bundesamtes für Energie und des Programms EnergieSchweiz

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Diese Liste enthält alle Publikationen des Bundesamts für Energie und des Programms Energieschweiz, die kostenlos und als direkter Download zur Verfügung stehen. Die Nutzungs...

    • CSV
  • Vollzugsresultate der CO2-Emissionsvorschriften für Personenwagen

    Energie, Verkehr

    Seit dem 1. Juli 2012 gelten in der Schweiz - analog zur EU - CO2-Emissionsvorschriften für neue Personenwagen. Sie verpflichten die Schweizer Auto-Importeure, die Emissionen de...

    • CSV
    • SERVICE
  • Vollzugsresultate der CO2-Emissionsvorschriften für Lieferwagen und leichte S...

    Energie, Verkehr

    Seit dem 1. Januar 2020 gelten in der Schweiz - analog zur EU - CO2-Emissionsvorschriften für Lieferwagen und leichte Sattelschlepper. Sie verpflichten die Schweizer Auto-Import...

    • SERVICE
    • CSV
  • Verteilnetzkosten Strom

    Energie, Verkehr

    Die Studie analysiert schweizweit die Auswirkungen der künftigen massiven Verbreitung von Elektromobilität, Wärmepumpen und Photovoltaik (PV) auf den Ausbaubedarf der Verteilnet...

    • CSV
  • Kontrollen Energieetiketten und Mindestanforderungen bei Elektrogeräten in de...

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Seit dem 1. Januar 2002 sind in der Schweiz der Energieverbrauch und weitere Geräteeigenschaften für diverse Haushaltgeräte mit der Energieetikette zu deklarieren. Die Energieve...

    • SERVICE
  • Licht-Markt Schweiz

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Die Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) seit 2015 jährlich die Absatzzahlen von Lampen und Leuchten in der Schweiz erhoben. Die Ba...

    • SERVICE
  • ProKilowatt-Programme zur Förderung von Stromeffizienzmassnahmen nach Kanton

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Potentielle Antragsteller für neue Programme erhalten einen Überblick, für welche Technologien und Branchen neue Förderprogramme bei ProKilowatt beantragt werden können.

    • SERVICE
  • Rückerstattung nach Art. 15b EnG für stromintensive Endverbraucher

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Rückerstattung der Zuschläge auf die Übertragungskosten der Hochspannungsnetze nach Art. 15b EnG für stromintensive Endverbraucher. Stromintensive Unternehmen können sich den Ne...

    • SERVICE
  • Schweizer Kernmaterialbestände im Ausland

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Seit Inkrafttreten des Kernenergiegesetzes (SR 732.1, KEG) und der Safeguardsverordnung (SR 732.12) müssen alle Kernmaterialbestände im Ausland, welche sich in Schweizer Besitz ...

    • SERVICE
  • Absatz- und Stromverbrauchswerte von Elektro- und elektronischen Geräte in de...

    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Die Erhebung und Analyse der folgenenden Werte durch die entsprechenden Branchenverbände FEA und SWICO und dem Beratungsunternehmen Prognos AG dienen zur Klärung der Anteile der...

    • CSV
  • energiedashboard.ch: Monatliche Gas Nettoimporte VSG

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Monatliche provisorische Nettoimporte von Gas. Als Nettoimport versteht man den Unterschied zwischen den gesamten Gasflüssen in die Schweiz und den Gasflüssen aus der Schweiz in...

    • CSV
  • Potenzialstudien und Publikationen zur Wärmenutzung aus Seen und Grundwasser

    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie

    Verschiedene Kantone und Gemeinden haben Studien durchgeführt, um das Potenzial zur Nutzung von See- und Flusswasser zum heizen und kühlen zu kennen. Die Studien untersuchen das...

    • CSV