47 Datensätze gefunden

Schlagwörter: aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur e-geoch

Ergebnisse filtern
  • Schweizerischer Nationalpark

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Schweizerische Nationalpark entstand 1909 auf Grund privater Initiativen. Mit der Übernahme durch die Eidgenossenschaft kam es zur offiziellen Gründung am 1. August 1914. De...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobj...

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen u...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
  • Verbreitung der Steinbockkolonien

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Alpensteinbock lebt nach seiner Wiederansiedlung im Jahre 1906 in verschiedenen Kolonien unterschiedlicher Ausdehnung im Alpenraum und im Jura. Das Wachstum der Bestände hat...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Artikel 5 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 weist den Bundesrat an, Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung (Bundesinventare) zu...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler B...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Gewässeranschlusskarte, Anschlusswahrscheinlichkeit

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die potenzielle Gewässeranschlusskarte zeigt in einer Art „Worst-Case-Szenario“ (permanente Schwarzbrache, keine Pufferstreifen oder bauliche Massnahmen) Flächen auf, auf denen ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Rebflächen in Hanglagen

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen ausgeric...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Hanglagen

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen ausgeric...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Gewässeranschlusskarte direkt und indirekt, Anschlusswahrscheinlichkeit

    Regionen und Städte, Umwelt

    Als Ergänzung zur Gewässeranschlusskarte wurde auch eine Karte erstellt, welche die Unterscheidung des Gewässeranschlusses in direkten und indirekten Gewässeranschluss zeigt. Fl...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Arealstatistik Waldmischungsgrad 1990

    Regionen und Städte, Umwelt

    1996 wurden im Projekt "Walddifferenzierung der Arealstatistik mit digitalen Satellitendaten" auf der Grundlage von Landsat-TM-Satellitenbildern zwei gesamtschweizerische Datens...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Geologischer Atlas 25 Vector

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben...

    • HTML
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integri...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Das Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz IVS enthält umfangreiche Informationen zum Verlauf der historischen Wege, ihrer Geschichte, ihrem Zustand und ihrer Bedeut...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Strassenverkehrszählung - übergeordnetes Netz

    Regionen und Städte, Verkehr

    Darstellung der automatischen Verkehrszählstellen auf den schweizerischen Strassen - übergeordnetes Netz

    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Po...

    • SERVICE
    • ZIP
    • HTML
  • Alpenkonvention

    Regionen und Städte, Umwelt

    Perimeter der Alpenkonvention in der Schweiz. Die Alpenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den acht Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Beitragsberechtigte Städte und Agglomerationen

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Liste der Beitragsberechtigten Städte und Agglomerationen bildet ab, welche Gemeinden im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr für Beiträge des Bundes beitragsberechtig...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integri...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Schwerekarte der Schweiz (Isostatische Anomalien) 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit der Verwendung der Hypothese von Pratt oder Airy kann die isostatische Anomalie abgeleitet werden. Diese Anomalie entspricht der Abweichung des statischen Schwebens der Krus...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in ei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.