Monatliche Heizgradtage in der Schweiz (gewichtet)

Die Heizgradtage ergeben sich aus der Summe der täglichen Abweichungen der mittleren Aussentemperatur von einer Raumtemperatur von 20°C, und zwar an jenen Tagen, an denen die mittlere Aussentemperatur 12 °C oder weniger beträgt. Dabei geht man von der Erfahrung aus, dass durchschnittlich ab einer Aussentemperatur von 12 °C geheizt werden muss, um eine Raumtemperatur von 20°C aufrechtzuerhalten. Die Heizgradtage werden für die gesamte Schweiz berechnet, indem Messwerte von 53 meteorologischen Stationen mit der jeweils in ihrem Bereich lebenden Wohnbevölkerung gewichtet werden. Seit 2000 wird die Gewichtung gemäss Volkszählung 2000 vorgenommen.

Data e Risorse

Informazioni aggiuntive

Identificatore
monatlicheheizg_96374@switch_opendata
Titolo per l’URL del dataset
monatlicheheizg_96374
Pianificare la pubblicazione del dataset
-
Data di pubblicazione
Novembre 30, 2022
Data ultima modifica
-
Conforme a
-
Intervallo di aggiornamento
Mensile
Copertura temporale
-
Dataset Information
Bundesamt für Energie BFE
Punti di contatto
Analysen und Perspektiven
Lingue
Indipendente dalla lingua
Url
https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/versorgung/statistik-und-geodaten/energiestatistiken/gesamtenergiestatistik.html/
Beziehungen
-
Spaziale
-
Set di dati relativi
Documentazione
-
Parole chiave
-
Condizioni d'uso
NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceRequired
Accesso ai metadati
API (JSON) Scarica XML