-
Fahrgastfrequenzen an der VBZ-Haltestelle Hardbrücke
Transports
Diese Daten beinhalten die Personenfrequenzen verschiedener Zähllinien an der VBZ-Haltestelle Hardbrücke, an der die Linie 33, 72, 83 und die Linie 8 verkehren. Mit diesem Test-...
- CSV
- OCTET
-
Passantenfrequenz Vadianstrasse, Stadt St.Gallen (Höhe St.Galler Stadtwerke)
Transports
Die Stadt St.Gallen verfügt an der Vadianstrasse (Höhe St.Galler Stadtwerke) über einen Sensor, der die Anzahl vorbeigehender Fussgänger misst. Dieser Datensatz zeigt die Anzahl...
- RDF XML
- XLS
- TXT
- KML
- JSON
- JSON-LD
- RDF Turtle
- GPX
- CSV
- ZIP
- N3
- OCTET
-
Aktuelle Stromproduktion der Solaranlagen der St.Galler Stadtwerke (Pilotproj...
Énergie
Der Datensatz zeigt die Echtzeitdaten der Solaranlagen der St.Galler Stadtwerke (sgsw), welche im Rahmen des Pilotprojekts "Kraftwerk St.Gallen" mit Stromzähler ausgerüstet wurd...
- RDF XML
- JSON-LD
- RDF Turtle
- TXT
- CSV
- ZIP
- JSON
- KML
- GPX
- XLS
- OCTET
- N3
-
Regensensoren in der Stadt St.Gallen
Environnement
Die Stadt St.Gallen verfügt über Sensoren an verschiedenen Standorten der Stadt, welche die Niederschlagsmenge und -intensität messen. Dieser Datensatz zeigt die Messwerte diese...
- XLS
- JSON-LD
- TXT
- ZIP
- N3
- OCTET
- RDF XML
- CSV
- GPX
- KML
- JSON
- RDF Turtle
-
Stromproduktion der Solaranlagen der St.Galler Stadtwerke (Pilotprojekt Kraft...
Énergie
Der Datensatz zeigt die vergangene Stromproduktion der Solaranlagen der St.Galler Stadtwerke (sgsw), welche im Rahmen des Pilotprojekts "Kraftwerk St.Gallen" mit Stromzähler aus...
- JSON
- XLS
- RDF XML
- N3
- ZIP
- GPX
- TXT
- CSV
- JSON-LD
- KML
- RDF Turtle
- OCTET
-
CO2 Sensoren in den Innenräumen der Stadtverwaltung St.Gallen
Environnement
Die Stadt St.Gallen verfügt über CO2 Sensoren in einigen Innenräumen und Sitzungszimmern der Stadtverwaltung. Dieser Datensatz zeigt die Messwerte dieser Sensoren in Echtzeit.
- JSON
- CSV
- JSON-LD
- N3
- GPX
- RDF Turtle
- ZIP
- KML
- TXT
- XLS
- OCTET
- RDF XML
-
Offene Sensordaten Stadt St.Gallen
Environnement, Transports
Die Stadt St.Gallen verfügt über Sensoren an verschiedenen Standorten der Stadt, welche die Luftwerte, Wind, Fussgängerfrenquenzen, CO2 in Sitzungszimmern, Füllstände bei Sammel...
- JSON
- GPX
- N3
- RDF Turtle
- XLS
- RDF XML
- TXT
- JSON-LD
- ZIP
- KML
- OCTET
- CSV
-
Passantenfrequenz Vadianstrasse, Stadt St.Gallen (Höhe St.Galler Stadtwerke, ...
Transports
Die Stadt St.Gallen verfügt an der Vadianstrasse (Höhe St.Galler Stadtwerke) über einen Sensor, der die Anzahl vorbeigehender Fussgänger misst. Dieser Datensatz zeigt die Anzahl...
- OCTET
- CSV
- ZIP
- KML
- JSON-LD
- RDF Turtle
- N3
- GPX
- JSON
- XLS
- TXT
- RDF XML
-
Solaranlagen der St.Galler Stadtwerke
Énergie
Der Datensatz zeigt die Solaranlagen der St.Galler Stadtwerke (sgsw) und deren Eigenschaften.Die Anlagen mit smart-me ID und smart-me Name sind Teil des Pilotprojekts Kraftwerk ...
- RDF Turtle
- OCTET
- ZIP
- JSON
- TXT
- N3
- KML
- GPX
- CSV
- RDF XML
- XLS
- JSON-LD
-
Fahrgastzahlen VBZ
Transports
Diese Daten beinhalten **berechnete Jahreswerte** zu den Ein- und Aussteigenden an den Haltestellen, sowie zur Besetzung in den Fahrzeugen der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ). Bei...
- ZIP
- CSV
- OCTET
-
Fernwärmestrategie (Hestia)
Environnement
Mit diesem Datenset kann man pro Adresse sehen, in welchem Gebiet von der Wärmeversorgung Strategie der Stadt sich man befindet und bis wann die Fernwärme kommen soll (wenn sie ...
- XLS
- RDF Turtle
- TXT
- CSV
- KML
- JSON
- GPX
- OCTET
- JSON-LD
- ZIP
- N3
- RDF XML
-
swissALTIRegio estompage du relief multidirectionnel
Régions et villes, Environnement
Représentation dérivée du modèle altimétrique numérique swissALTIRegio qui permet de visualiser le relief de la Suisse, de la Principauté de Liechtenstein et les regions limithr...
-
swissALTIRegio estompage du relief monodirectionnel
Régions et villes, Environnement
Représentation dérivée du modèle altimétrique numérique swissALTIRegio qui permet de visualiser le relief de la Suisse, de la Principauté de Liechtenstein et les regions limithr...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2017/2018
Régions et villes, Environnement
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022
Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet ...
-
ÖREB-Kataster; Gewässerraum (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)
Régions et villes, Environnement
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie Festsetzung, Genehmigung, öffentliche Au...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2021/2022
Régions et villes, Environnement
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2017/2018
Régions et villes, Environnement
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022
Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet ...
-
ÖREB-Kataster; Gewässerraum (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)
Régions et villes, Environnement
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie Festsetzung, Genehmigung, öffentliche Au...
-
LIDAR Laserscanning-Punktwolke - 2014
Régions et villes, Environnement
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2021/2022
Régions et villes, Environnement
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...
-
swissALTIRegio
Régions et villes, Environnement
swissALTIRegio est un modèle numérique de terrain à moyenne résolution (10m). Il décrit la surface sans végétation ni construction. La Suisse et la Principauté du Liechtenstein,...
-
swissALTIRegio estompage du relief monodirectionnel
Régions et villes, Environnement
Représentation dérivée du modèle altimétrique numérique swissALTIRegio qui permet de visualiser le relief de la Suisse, de la Principauté de Liechtenstein et les regions limithr...
-
Orthofoto Tösstal
Régions et villes, Environnement
Orthofoto ARE Tösstal 2007. Aufteilung gemäss Planeinteilung 1:2'500: Kacheln mit einer Fläche von 3.281 km2 (E-W: 2.1875 km, N-S: 1.5 km). Dies entspricht 1/64 der 1:25'000 Kac...