268 jeux de données trouvés

Entités politique: canton Catégories: Énergie Régions et villes

Filtrer les resultats
  • Kraftwerke

    Population et société, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Standorte der Kraftwerke

    • SERVICE
  • Hochspannungsleitung (geplant) Richtplan

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Hochspannungsleitung (geplant), Linienführungen und Planungsgebiete für Korridore. Im Richtplan behandelte Übertragungsinfrastrukturen umfassen Hochspannungsleitungen ab einer S...

    • SERVICE
  • Gasversorgung Gemeinden

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Der Datensatz enthält als Basis alle Gemeinden des Kantons Aargau, welche mittels Einfärbung signalisieren, ob eine Gemeinde eine Gasversorgung aufweist oder nicht. Gasversorgt ...

    • SERVICE
  • Gebiete für grosse Windkraftanlagen, Richtplan

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Gebiete für grosse Windkraftanlagen (mehr als 30m Gesamthöhe), Richtplankapitel E 1.3, Windkraft-anlagen. Die Standorte verfügen über gute Windverhältnisse. Sie kommen zur verti...

    • SERVICE
  • 92-AG Netzgebiete: Elektrizitätsversorgung

    Population et société, Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die Versorgungssicherheit im Stromver...

    • SERVICE
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 5

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die Versorgungssicherheit im Stromver...

    • SERVICE
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 7

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone der Netzebene 7. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die Versorgungssicher...

    • SERVICE
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 3

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone auf der Netzebene 3. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die Versorgungssi...

    • SERVICE
  • Netzgebietszuteilung Punktuelle Ausnahmen

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Die Netzbetreiber wurden gebeten in einem Fragebogen mit Stichtag 1. September 2008 ihr Netzgebiet einzuzeichnen und allfällige Ausnahmen zu vermerken.

    • SERVICE
  • Netzgebietszuteilung

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Die Netzbetreiber wurden gebeten in einem Fragebogen mit Stichtag 1. September 2008 ihr Netzgebiet einzuzeichnen und allfällige Ausnahmen zu vermerken.

    • SERVICE
  • Grundwassernutzungen

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Der Datensatz enthält die Grundwasserfassungen für Trink- und Brauchwasser sowie Thermische Wassernutzung und die Versickerungen. Die Daten stammen aus dem WEBIS (Wasser- und Er...

    • SERVICE
  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde und Einwohner Kanton Schaffhausen

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde und pro Einwohner in kWh.

    • WMS
    • WFS
  • Energie Anteil erneuerbare Heizsysteme pro Gemeinde Kanton Schaffhausen

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Darstellung der Hauptheizsysteme von Gebäuden.

    • WMS
    • WFS
  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde Kanton Schaffhausen

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde in GWh.

    • WMS
    • WFS
  • Energie Grundwasserwärmenutzung Kanton Schaffhausen

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Das Thema "Grundwasserwärmenutzung" zeigt den ungefähren Standort der bewilligten Grundwasserentnahmen zu Wärmezwecken an. Das Zusatzattribut "Anzahl Liter/Minute" gibt die konz...

    • WMS
    • WFS
  • Energie Erdwärme-Eignungskarte Kanton Schaffhausen

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Die Eignungskarte zeigt auf, welche geothermischen Nutzungen des Untergrundes mit der entsprechenden Bewilligung möglich sind. Die Karte gibt sowohl über die Zulässigkeit von Er...

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
  • Versorgungsrouten Kanton Schaffhausen

    Population et société, Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Die betriebliche kantonale Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte (ATR) dienen der Erschliessung von Kraft- und Unterwerken der Elektrizitätswirtschaft, die für die Landesvers...

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
  • Energie Stromversorgungssicherheit Netzgebiete Kanton Schaffhausen

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Zuteilung der Stromnetzgebiete im Kanton Schaffhausen gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG).

    • WMS
    • WFS
  • Energie Erdwärmesonden Kanton Schaffhausen

    Énergie, Régions et villes, Environnement

    Das Thema "Erdwärmesonden" zeigt den ungefähren Standort der bewilligten Erdwärmesonden an. Das Zusatzattribut "Länge" gibt die Tiefe der Erdwärmesonde in Meter an. Die Datenpun...

    • WMS
    • WFS
  • Materialentnahmestellen Kanton Schaffhausen

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Materialentnahmestellen (Rohstoffabbau) und Verfüllungen im Kanton Schaffhausen.

    • WMS
    • WFS
    • ZIP
  • ÖREB-Kataster; Abstandslinien (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement, Transports

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung, Genehm...

    • WMS
    • WFS
  • Gebäudevolumen

    Population et société, Éducation, culture et sport, Énergie, Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenantei...

    • WMS
    • WFS
  • Stromanlagen

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement, Économie et finances

    Aufgeführt sind Stromleitungen ab 50 kV, Unterwerke, Wasserkraftwerke, Bei den Leitungen wird zwischen Frei- und Kabelleitungen (unterirdisch), sowie bestehend und geplant unter...

    • WMS
    • WFS
  • Kantonaler Richtplan

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement, Transports

    Die Richtplankarte regelt die Zweckbestimmung folgender Bereiche: Grundnutzung: - Siedlungsgebiet - Landwirtschaftsgebiet - Wald - Erholungsgebiet - Naturschutzgebiet - übriges ...

    • WFS
    • WMS
  • Amtliche Vermessung; Rohrleitungen DM01AVZH24

    Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement

    Die amtliche Vermessung übernimmt in der Regel die Daten der Rohrleitungen vom Leitungsbetreiber. Datenmodel: DM01AVZH24 (Abgabe auch als DM01AVCH24D und MOpublic) Inhalt: Rohrl...

    • WMS
    • WFS
Vous pouvez également accéder à ce catalogue en utilisant l'API (cf. Documentation de l'API).