Abbaustellen

Die Abbaustellen umfassen die Flächen folgender Objekte: sämtliche grösseren Abbaugebiete (Kiesgruben, Kalksteinbrüche sowie Tongruben), für welche ein Gestaltungsplan vorliegt. Die dargestellten Flächen umfassen jeweils den gesamten Perimeter der genehmigten Gestaltungspläne, und nicht einzelne Abbauetappen. Kleinabbaustellen. Es handelt sich üblicherweise um kleinere, gemeindeeigene Mergelgruben, in welchen Material für den Bau und Unterhalt von Wald- und Flurwegen abgebaut wird. Kleinabbaustellen erfordern keinen Gestaltungsplan. Die dargestellten Flächen umfassen hier jeweils den auf Stufe Bau-, bzw. Abbaubewilligung genehmigten Perimeter. alle künftigen Erweiterungs- und Ersatzstandorte, welche im kantonalen Richtplan (Kap. E-3.1 bis E-3.4) enthalten sind. Die Flächen wurden von verschiedenen Planvorlagen und bestehenden Flächendaten mit unterschiedlichem Massstab digitalisiert, bzw. übernommen.

Données et ressources

Informations complémentaires

Identifiant
6f37dff2-76c8-4a36-b1c9-dd7dc93ad349@kanton_solothurn
Titre pour le URL du Dataset
abbaustellen
Planifier la publication du jeu de données
Date de publication
2 Mars 2023
Date de la dernière modification
2 Mars 2023
Intervalle d'actualisation
Continuel
Couverture temporelle
-
Informations relatives à l’éditeur
Amt für Umwelt
Points de contact
afu@bd.so.ch
Langues
Allemand
Url
https://data-i.geo.so.ch?filter=ch.so.afu.abbaustellen
Relation
Spatial
Kanton Solothurn (SO)
Jeux de données relationnels
Mots clés
Conditions d'utilisation
NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceNotRequired
Accès aux métadonnées
API (JSON) Télécharger XML