Orthofoto 2010 Bund - Sommer - quasi true - NDVI

Das NDVI-True-Orthofoto basiert auf ADS80-Luftbildstreifen vom Sommer 2010. Der NDVI (normalisierter differenzierter Vegetationsindex) ist der am häufigsten angewandte Vegetationsindex. Er berechnet sich aus Nahem Infrarot - Rot / Nahem Infrarot + Rot.

Zweck: Die Daten wurden von Grün Stadt Zürich für die fernerkundliche Erhebung der begrünten Flachdächer und des Dachbegrünungspotentials in Zürich angeschafft. Der Index beruht auf der Tatsache, dass gesunde Vegetation im sichtbaren Spektralbereich (Wellenlänge von etwa 400 bis 700 nm) relativ wenig und im darauf folgenden nahen Infrarot-Bereich (Wellenlänge von etwa 700 bis 1300 nm) relativ viel Strahlung reflektiert. Dabei ist die Reflexion im nahen Infrarot stark mit der Vitalität einer Pflanze korreliert ¿ je vitaler die Pflanze, desto größer ist der Anstieg des Reflexionsgrades in diesem Spektralbereich. Andere Oberflächenmaterialien, wie Boden, Fels oder auch tote Vegetation, zeigen keinen solchen kennzeichnenden Unterschied des Reflexionsgrades beider Bereiche. Dieser Umstand kann folglich dazu dienen, zum einen mit Vegetation bedeckte von unbedeckten Flächen zu unterscheiden und zudem auf die photosynthetische Aktivität, Vitalität sowie Dichte der Vegetationsdecke zu schließen.

Data and Resources

Additional information

Identifier
4afa2c06-7c91-48f8-b0ae-880a15b2cc4d@stadt-zurich
Title for URL of the dataset
orthofoto-2010-bund-sommer-quasi-true-ndvi
Schedule the publication of the dataset
-
Issued date
-
Modification date
February 12, 2013
Conforms to
-
Update interval
Irregular
Temporal coverage
-
Publisher Information
Informatik, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Contact points
Open Data Zürich
Languages
German
URL
https://data.stadt-zuerich.ch/dataset/geo_orthofoto_2010_bund___sommer___quasi_true___ndvi
Relation
-
Spatial
-
Related datasets
-
Documentation
-
Keywords
Terms of use
https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_open
Metadata Access
API (JSON) Download XML