Schweizer Kernmaterialbestände im Ausland

Seit Inkrafttreten des Kernenergiegesetzes (SR 732.1, KEG) und der Safeguardsverordnung (SR 732.12) müssen alle Kernmaterialbestände im Ausland, welche sich in Schweizer Besitz befinden, jährlich den Aufsichtsbehörden gemeldet werden (Art. 18 Safeguardsverordnung). Kernmaterial im Besitz der Betreiber der Schweizer Kernanlagen befindet sich in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, und Schweden. Die Veränderungen der Bestände ergeben sich aus der Beschaffung und Verarbeitung von Uran zu Brennelementen; diese hängen von wirtschaftlichen und betrieblichen Anforderungen ab. Das Bundesamt für Energie veröffentlicht diese Bestandeszahlen.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Identifier
schweizerkernma_79706@switch_opendata
Titel für die URL des Datasets
schweizerkernma_79706
Veröffentlichung des Datasets terminieren
-
Erstellungsdatum
12. Dezember 2017
Änderungsdatum
-
Konform mit
-
Aktualisierungsintervall
Jährlich
Zeitliche Abdeckung
-
Publisher-Informationen
Bundesamt für Energie BFE
Kontaktstellen
Bundesamt für Energie BFE
Sprachen
Sprachunabhängig
URL
https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/versorgung/kernenergie.html
Beziehung
-
Räumlich
-
Verwandte Datensätze
Dokumentation
-
Schlagwörter
-
Nutzungsbedingungen
https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen