Bodenbelastung durch Schwermetalle Galm

Dieser Datensatz stellt die in der oberen Bodenschicht (0-20 cm) gemessene Schwermetallkonzentration auf ca. 100 permanenten Parzellen des Nationalen Bodenbeobachtungsnetzes (NABO) dar. Die Daten werden nach Elementen (Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Quecksilber, Nickel, Blei, Zink, Kupfer) und nach Art der Landnutzung (Ackerbau, Grasland, Spezialkulturen usw.) aufgeschlüsselt. Die Werte, ausgedrückt in Milligramm pro Kilogramm Trockenmasse, stellen den Gesamtgehalt dar, der nach der in der Verordnung über Bodenbelastungen (Salpetersäure-Extraktion HNO3 2M) festgelegten Methode analysiert wird. Aus Gründen des Datenschutzes werden die geografischen Koordinaten der Probenahmestelle nicht veröffentlicht. Lediglich die Gemeinde, in der die Proben genommen wurden, wird angegeben. In der kartografischen Darstellung wird das Zentrum der Gemeinde als geografische Referenz für die Anzeige der Messwerte verwendet.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Identifier
UBD006601_galm@bundesamt-fur-umwelt-bafu
Titel für die URL des Datasets
bodenbelastung-durch-schwermetalle-galm
Veröffentlichung des Datasets terminieren
-
Erstellungsdatum
31. Dezember 2009
Änderungsdatum
23. Oktober 2024
Konform mit
-
Aktualisierungsintervall
Jährlich
Zeitliche Abdeckung
31. Juli 1985 - 16. April 2020
Publisher-Informationen
Bundesamt für Umwelt BAFU
Kontaktstellen
Nationale Bodenbeobachtung NABO
Sprachen
Sprachunabhängig
URL
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/boden/publikationen-studien/publikationen/bodenbeobachtung-nabo-1985-2009.html
Beziehung
Gesetzliche Grundlage
Räumlich
-
Verwandte Datensätze
-
Dokumentation
-
Schlagwörter
Nutzungsbedingungen
https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen