-
Landwirtschaftliche Nutzungsflächen
Agricoltura, selvicoltura, Geografia
Alle landwirtschaftlichen Nutzungen (inkl. Flächen mit Naturschutzverträgen) die von Zürcher Landwirtschaftsbetrieben bewirtschaftet werden. Bäume (Codes 0921-0927) werden nur n...
-
Wildtierkorridore
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Mobilità e trasporti, Territorio e ambiente
Räumliche Ausscheidung, Evaluation der Durchlässigkeit und Massnahmenkatalog zur Sanierung der Wildtierkorridore, 2020. In dieser Studie untersucht die WildLife Solutions GmbH (...
-
Betriebliche Bestandeskarten
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Die GIS-Ebene Betriebliche Bestandeskarten im Kanton Zürich ist der Zusammenzug der einzelnen Bestandeskarten, welche im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Betriebsplanrevis...
-
Landwirtschaftliche Nutzungseignung
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Die Nutzungseignungskarte stellt für das Landwirtschaftsgebiet des Kantons Zürich die standortgerechte landwirtschaftliche Nutzungseignung in 10 Klassen dar, unter Angabe des li...
-
Hinweisflächen für anthropogene Böden
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Für verschiedene Fragestellungen im Zusammenhang mit Nutzung und Schutz des Bodens, z.B. bei geplanten Terrainveränderungen, ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich um einen...
-
Fruchtfolgeflächen
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Die Karte gibt Auskunft über Lage, Umfang und Qualität der Fruchtfolgeflächen (FFF) im Kanton Zürich und konkretisiert die entsprechenden Festlegungen des kantonalen Richtplans ...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2014
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des Kantons Zü...
-
Luftbild-Bestandeskarte
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Die Luftbildbestandeskarte des Kantons Zürich beschreibt flächendeckend die einzelnen Bestände (Flächen mit einheitlicher Bestockung) und ihre Bestandesmerkmale: Entwicklungsstu...
-
Bodenkartierung der Landwirtschaftsflächen
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Bodenkarte: Kartiert wurden die landwirtschaftlich genutzten Flächen (Landwirtschaftszone, Freihalte- und Reservezonen soweit landwirtschaftlich genutzt). Nicht kartiert wurden ...
-
Lebensraum- und Vegetationskartierungen
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Immer wieder wurden Naturschutzgebiete und Biotope im Kanton Zürich wissenschaftlich kartiert. Die in den Kartierungen erhobenen Flächeneinheiten unterscheiden sich je nach Biot...
-
Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässerne...
-
Schutzwald
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und dam...
-
Waldreservate
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
<b>Naturwaldreservate</b> im Kanton Zürich sind durch Verträge <b>langjährig gesicherte</b> Waldflächen, in denen weitestgehend auf Pflegeeingriffe verzichtet wird (Typ MCPFE1_2...
-
Lichte Wälder
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Das Schaffen und Erhalten von Lichten Wäldern ist ein wichtiges Naturschutzziel, das im Naturschutz-Gesamtkonzept des Kanton Zürich festgehalten ist. Im Rahmen des Aktionsplanes...
-
Waldareal
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz Waldareal um...
-
Amphibienzugstellen
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
info fauna - Koordinationsstelle für Amphibien- & Reptilienschutz in der Schweiz (karch) führt einen schweizweite Datenbank zu den Amphibienzughstellen. Dieser Datensatz entspri...
-
Modellierte Potenziale für naturnahe Lebensräume
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Zwischen 2000 bis 2002 analysierte die Fachstelle Naturschutz einen Grossteil der verfügbaren GIS Grundlagen des Kantons und von Bundesstellen, um aus naturschutzfachlicher Sich...
-
Amtliche Vermessung; Fixpunkte DM01AVZH24
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Die Fixpunkte werden dauerhaft mit Stein oder Bolzen versichert und bilden die Grundlage aller Geodaten wie z.B. AV-Daten, Landeskarten, Leitungskataster, GIS-Daten, Zonenpläne ...
-
Naturräume des Kantons Zürich
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Naturräumliche Einteilung des Kantons, wie sie im Entwurf zum NSGK von 1992 vorgesehen war. Digitalisiert anhand der eingescannten Originalkarten.
-
Arten der Feuchtgebietskartierung (1976 / 1977)
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
1979 und 1990 wurden die Feuchtgebiete auf ihren Pflanzenbestand und Zustand untersucht. Die Ergebnisse dieser Aufnahmen wurde in einer 4th-Dimension-Datenbank (BIS-Datenbank) a...
-
Gebäudevolumen
Agricoltura, selvicoltura, Costruzione e abitazione, Cultura, media, società dell'informazione, sport, Energia, Geografia, Territorio e ambiente
Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenantei...
-
Tagfalter - Inventar (1992)
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Eine oder mehrere Inventarflächen bilden zusammen ein Naturobjekt. Insgesamt wurden 13'904 Beobachtungen erfasst, wovon 10'719 Beobachtungen räumlich den definierten Naturobjekt...
-
Forstkreise
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Die Forstkreise regeln die territoriale Zuständigkeit des kantonalen Forstdienstes im Kanton Zürich. Die den Forstkreisen vorstehenden Kreisforstmeister sind die primären Anspre...
-
Arten der Trockenstandorte TWW (1974 / 1976)
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Während der Inventarisierung der Trockenstandorte in den Jahren 1974 bis 1976 wurden Beobachtungen zu Trockenstandorten und deren Pflanzenbestand gesammelt. Die Daten wurden in ...
-
Waldeigentum
Agricoltura, selvicoltura, Geografia, Territorio e ambiente
Die Waldflächen wurden 2017/18 im Rahmen der periodischen Nachführung (PNF) der Amtlichen Vermessung für das ganze Kantonsgebiet nachgeführt. Diese Geometrien bilden die Grundla...