-
Ozonbelastung
Ambiente
Anzahl Stunden, während derer der durchschnittliche Grenzwert von 120 Mikrogramm pro m3 überschritten wurde. Die Messwerte der beiden Messstationen Zuger Postplatz und Zugerberg...
- CSV
- JSON
-
Entwicklung der Bodennutzung
Ambiente
Entwicklung der Bodennutzung im Kanton Zug 1979 bis 2018. Bestockten Flächen= Wald und Gehölz; Unproduktive Flächen: Fels, Geröll, Gewässer und ungenutzte Vegetation. Da die Ge...
- JSON
- CSV
-
Grundwasserstände Messwerte
Ambiente
Messwerte der Grundwasserstände an rund 40 Messstellen im Kanton Zug. Die Werte stehen für kontinuierlich gemessene Grundwasserstände in m ü.M. Die Messungen erfolgen kontinuie...
- GPKG
- GeoJSON
- CSV
-
Überbaute Fläche pro Person
Ambiente
Überbaute Fläche pro Person aller Schweizer Kantone, 2018. Die überbaute Fläche ist in Hektar, die überbaute Fläche pro Person in m² angegeben. Die überbaute Fläche pro Person ...
- JSON
- CSV
-
Klimaszenarien CH2018
Energia, Salute, Ambiente
Die Klimaszenarien CH2018 zeigen, wo und wie der Klimawandel die Schweiz trifft und was weltweite Klimaschutzanstrengungen dagegen ausrichten können. Dieser Datensatz zeigt ausg...
- GPKG
- GeoJSON
- CSV
-
Indikatoren der nachhaltigen Entwicklung
Ambiente
Die "Cercle Indicateurs" sind ein Set von Indikatoren, mit denen die nachhaltige Entwicklung von Städten und Kantonen bewertet und verglichen wird. Sowohl der Kanton Zug wie au...
- CSV
- JSON
-
Temperatur und relative Feuchtigkeit für Stadt und Region Bern
Regioni e città, Ambiente
Das Projekt Smart Urban Heatmap Bern stellt aktuelle und historische Messungen der Lufttemperatur- und der relative Luftfeuchtigkeit an über 100 Messtationen in der Stadt und Re...
- CSV
- GeoJSON
- JSON
-
Contributi d'investimento unici per impianti fotovoltaici
Energia, Governo e settore pubblico, Ambiente
Dal 2014, le installazioni fotovoltaiche sono state sostenute da un pagamento una tantum (PRU). A seconda della produzione, del tipo di impianto e della data di messa in funzion...
- CSV
- SERVICE
-
COVID_19 Gesellschaftsmonitoring des Kantons Zürich
Popolazione e società, Istruzione, cultura e sport, Energia, Salute, Ambiente, Trasporti, Economia e finanze
Datenreihen zu verschiedenen Indikatoren – die meisten auf Tagesbasis – können dabei helfen, besser zu verstehen, wie die Bevölkerung auf die COVID-19-Pandemie und die behördlic...
- CSV
-
Strassenbezeichnungen
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Enthält alle Strassenbezeichnungen aller Ortschaften der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.
- JSON
- CSV
-
Boteninformationen
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Enthält Boteninformationen auf Stufe Hausnummer (Briefzustellung).
- CSV
- JSON
-
politische Gemeinden
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Enthält die politischen Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Diese Daten stammen aus der offiziellen Liste des Bundesamtes für Statistik (BFS)
- JSON
- CSV
-
PLZ_Verzeichnis
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Enthält alle für die Adressierung gültigen Postleitzahlen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.
- GeoJSON
- JSON
- ZIP
- CSV
-
alternative Ortsbezeichnungen und Gebietsbezeichnungen
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Enthält alternative Ortsbezeichnungen und Gebietsbezeichnungen zur jeweiligen Postleitzahl.
- CSV
- JSON
-
alternative Strassenbezeichnung
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Logische alternative oder fremdsprache Strassenbezeichnung zur offiziellen Strassenbezeichnung. Gebäudebezeichnungen ohne Strasse/Hausnummer, Gebiets-, Flur- oder Weilerbezeichn...
- JSON
- CSV
-
alternative Hausbezeichnung
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Enthält alternative Hausbezeichnung und alternativen Hauskey.
- JSON
- CSV
-
Hausnummer und Hauskey
Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Enthält Hausnummer und Hauskey.
- JSON
- CSV
-
Trinkwasserqualität im Kanton Zürich nach Gemeinden und Druckzonen ab 2020
Salute, Agricoltura, pesca, silvicoltura e prodotti alimentari, Ambiente
Regelmässig erhobene Proben zur Überprüfung der Qualität des Trinkwassers in den Gemeinden des Kantons Zürich - im regulären Trinkwassernetz (ohne Notversorgung, Laufbrunnen und...
- CSV
-
Kennzahlen Shared Mobility
Regioni e città, Ambiente, Trasporti
Das Bundesamt für Energie (BFE) publiziert die Standorte und die Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten als Echtzeit-Daten auf sharedmobility.ch. Um diese Entwicklung zu do...
- CSV
-
Cifre chiave nuove automobili con propulsione alternativa
Energia, Ambiente, Trasporti
Auf Basis der vom ASTRA publizierten, anonymisierten Neuzulassungsdaten wertet das Bundesamt für Energie seit 2015 wichtige Kennzahlen zu den alternativ angetriebenen Personenwa...
- CSV
-
Cifre chiave per i nuovi autofurgoni e trattori a sella leggeri con propulsio...
Energia, Ambiente, Trasporti
Auf Basis der vom ASTRA publizierten, anonymisierten Neuzulassungsdaten wertet das Bundesamt für Energie seit 2020 die wichtigsten Kennzahlen zu den alternativ angetriebenen Lie...
- CSV
-
Wärme-, Strom- und Treibstoffverbrauch im Kanton Zürich ab 2010
Energia, Ambiente, Trasporti
Die Stromdaten stammen von der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom), die Treibstoffdaten aus der schweizerischen Gesamtenergiestatistik des Bundesamts für Energie (BF...
- CSV
-
Modellergebnisse EP2050+: Szenario ZERO Basis, KKW-Laufzeit 50 Jahre, ausgegl...
Energia, Governo e settore pubblico, Ambiente, Trasporti, Economia e finanze
Le Prospettive energetiche 2050+ (PE 2050+) analizzano in uno scenario «Saldo netto pari a zero» (ZERO), uno sviluppo del sistema energetico che sia compatibile con l'obiettivo ...
- CSV
- SERVICE
-
Paesaggio dell'elettricità
Energia, Ambiente, Economia e finanze
In molti comuni svizzeri, i consumatori finali privati possono scegliere tra diversi prodotti elettrici. Scegliendo prodotti elettrici naturali a livello regionale, ad esempio d...
- CSV
-
Studie Winterstrom aus Photovoltaik - Produktionsprofile aller Schweizer Geme...
Energia, Regioni e città, Ambiente
Exportdaten der Studie "Studie Winterstrom Schweiz - Was kann die heimische Photovoltaik beitragen?" (2019). In dieser Studie wird in drei Szenarien überprüft, wie gross der Ant...
- CSV