-
Fliesstiefenkarte HQ300
Régions et villes, Environnement
Die Fliesstiefenkarte HQ300 zeigt im Massstab 1:10000 die Fliesstiefen bei einem 300-jährlichen Hochwasser. Sie ist die Basis für die Gefahrenkarte Hochwasser. Die Gefahrenkarte...
- SERVICE
-
Historische Karte Luzern (1861)
Régions et villes, Environnement
Der Datensatz enthält eines von insgesamt 10 Blättern der 'Dufourkate' des Kantons Luzern im Masstab 1:25'000. Der Kanton wurde im Auftrag der Kantonsregierung von Mohr vermesse...
- SERVICE
-
Fliesstiefenkarte EHQ
Régions et villes, Environnement
Die Fliesstiefenkarte EHQ zeigt im Massstab 1 : 10000 die Fliesstiefen bei einem extremen Hochwasserereignis (seltener als 300-jährliches Ereignis). Die Gefahrenkarten Hochwasse...
- SERVICE
-
Bachinventar 1983
Régions et villes, Environnement
Auf der Basis eines Bachinventars 1:10'000 (Kartierung von 434 Objekten im Kanton auf vergrösserten LK25) wurden die Bäche gemäss ihrer biologischen Bedeutung als 'von lokaler B...
- SERVICE
-
Schutzdefizit (Flächen)
Régions et villes, Environnement
Im Rahmen der Gefahrenkarte Hochwasser wurden mit der Schutzzielmatrix und der Objektkateorienkarte die Flächen mit einem Schutzdefizit ermittelt. Die Gefahrenkarten Hochwasser ...
- SERVICE
-
Historische Baugebiete 1984 (LK25), Industrie- und reine Gewerbezone
Régions et villes, Environnement
Industrie- und reine Gewerbezonen im Baugebiet aus der Landeskarte 1:25'000. Grundlagendaten für die Statistik der überbauten und nicht überbauten Baugebiete auf der Grundlage d...
- SERVICE
-
Bodenkarte 1:5000, Boniswil
Régions et villes, Environnement
Die Bodenkarte der Gemeinde Boniswil 1:5000 enthält unter anderem Informationen über Bodentypen und Bodenbelastbarkeit.
- SERVICE
-
Ereigniskataster Hochwasser 2017 (Überschwemmte Flächen)
Régions et villes, Environnement
Ereigniskataster Hochwasser 2017. Der Ereigniskataster zeigt alle bekannten im Jahr 2017 stattgefundenen Hochwasserereignisse. Der Kataster erhebt keinen Anspruch auf Vollständi...
- SERVICE
-
Geomorphologisches Inventar 1997, Punktobjekte
Régions et villes, Environnement
Es wurden über die ganze Kantonsfläche 216 Objekte von nationaler, kantonaler oder regionaler Bedeutung ausgeschieden. Auswahlkriterien der Objekte: Ursprünglichkeit, erdgeschic...
- SERVICE
-
Erdmandelgras
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Der Datensatz enthält alle bisher bekannten Erdmandelgras-Fundorte im Kanton Aargau. Erdmandelgras ist ein gefürchtetes Ungras, welches weltweit auf Platz 16 der schädlichen Unk...
- SERVICE
-
Fliesstiefenkarte HQ30
Régions et villes, Environnement
Die Fliesstiefenkarte HQ30 zeigt im Massstab 1:10000 die Fliesstiefen bei einem 30-jährlichen Hochwasser. Sie ist die Basis für die Gefahrenkarte Hochwasser. Die Gefahrenkarten ...
- SERVICE
-
Historische Karte Baselland (1848)
Régions et villes, Environnement
Der Datensatz enthält ein Kartenblatt der historischen Kantonskarte von Baselland im Masstab 1:50'000. Der Aussschnitt reicht von Rhein bis zur Aare und enthält grosse Gebiete d...
- SERVICE
-
Untersuchungsgebiet Gefahrenkarte Hochwasser
Régions et villes, Environnement
Das Untersuchungsgebiet Gefahrenkarte Hochwasser zeigt den Perimeter, für den die Gefahrekarte Hochwasser erarbeitet wurde. Die Gefahrenkarten Hochwasser liegt für das gesamte K...
- SERVICE
-
Historische Baugebiete 1984 (LK25), Wohnen und Mischzonen überbaut
Régions et villes, Environnement
Überbaute Wohn- und Mischzonen im Baugebiet aus der Landeskarte 1:25'000. Grundlagendaten für die Statistik der überbauten und nicht überbauten Baugebiete auf der Grundlage des ...
- SERVICE
-
Hecken (geschützt) im Baugebiet (themenspezifischer Auszug aus den Nutzungspl...
Régions et villes, Environnement
Die Daten beinhalten geschützte Hecken aus den genehmigten Bauzonenplänen der Gemeinden und können bei gezielten Fragen zum Thema Naturschutz im Baugebiet verwendet werden. Sie ...
- SERVICE
-
Schutzdefizit (Punkte)
Régions et villes, Environnement
Im Rahmen der Gefahrenkarte Hochwasser wurden mit der Schutzzielmatrix und der Objektkategorienkarte die Punkte mit Schutzdefizit bestimmt. Die Gefahrenkarten Hochwasser liegt f...
- SERVICE
-
Ereigniskataster Hochwasser 2016 (Überschwemmte Flächen)
Régions et villes, Environnement
Ereigniskataster Hochwasser 2016. Der Ereigniskataster zeigt alle bekannten im Jahr 2016 stattgefundenen Hochwasserereignisse. Der Kataster erhebt keinen Anspruch auf Vollständi...
- SERVICE
-
Historische Baugebiete 1984 (LK25), Zone öffentliche Bauten
Régions et villes, Environnement
Zone für Öffentliche Bauten und Anlagen im Baugebiet aus der Landeskarte 1:25'000. Grundlagendaten für die Statistik der überbauten und nicht überbauten Baugebiete auf der Grund...
- SERVICE
-
73D-CH Nutzungsplanung (kantonal, Teil AfU)
Régions et villes, Environnement
Der Geobasisdatensatz beinhaltet die kantonalen Nutzungspläne, für welche die Abteilung für Umwelt (AfU) zuständig ist.
- SERVICE
-
Dufour-Karte 1833 - 1863, 1:100'000
Régions et villes, Environnement
Dufour-Karte: Dieser Datensatz enthält die zwei Blätter (III, VIII) der Dufourkarte 1:100'000, die den Kanton Aargau abdecken. Dufourkarte und Siegfriedatlas stützen sich grosst...
- SERVICE
-
Strassenkarte 1939
Régions et villes, Transports
Farbige Strassenkarte (im Rasterformat) des Kantons Aargau von 1939. Massstab 1: 100'000. Eingezeichnet sind die Hauptverkehrachsen und Verbindungsstrassen, Flüsse, Gemeindegren...
- SERVICE
-
Scheurmann: Militärkarte des Kantons 1836
Régions et villes, Environnement
Militärkarte des Kantons:"Carte von dem Canton Argau eingetheilt in 6 Militärabschnitte"? (Handschrift schlecht lesbar!) . Der Aarauer Johann Jakob Scheuermann war einer der von...
- SERVICE
-
Scheurmann: Kantonskarte 1803
Régions et villes, Environnement
Kantonskarte:"Carte von dem Canton Argau eingetheilt in 11 Bezirk und 48 Kreise nach dem Beschluss des grossen Raths in Arau vom 30. Juni 1803. Zu haben bey J. Scheurmann Kupfer...
- SERVICE
-
Dufour-Karte 1833 - 1863, Blattübersicht im Rasterformat
Régions et villes, Environnement
Dufour-Karte: Dieser Datensatz im Rasterformat enthält die gesamtschweizerische Übersicht der Blätter der Dufourkarte 1:100'000. Die grösseren Ortschaften, Flüsse, Seen, Kantons...
- SERVICE
-
Meyeratlas Probeblatt 1796
Régions et villes, Environnement
Die "Carte d'une partie très interessante de la Suisse", die auch als Probeblatt oder Extrablatt bezeichnet wird, nimmt einen wichtigen Platz in der Entstehung des Atlas Suisse ...
- SERVICE