-
Orthophoto 2009, belaubt (WMS)
Orthophoto mit belaubter Vegetation des Kantonsgebiets SG aus dem Jahr 2009.
- WMS
-
Abbaustellen und Deponien (WMS)
Flaechenobjekte mit Abbaustellen und Deponien, Punktobjekte mit Abbaustellen und Deponien des Richtplans.
- WMS
-
Agglomerationsprogramme (WFS)
Agglomerationsprogramme Verkehr und Siedlung im Kanton St.Gallen.
- WFS
-
Kantonales Inventar der Auengebiete (WMS)
Auengebiete von regionaler Bedeutung.
- WMS
-
Radwege (WMS)
Rad-, MTB- und Skating-Wege im Kanton St.Gallen und vereinzelt in angrenzenden Gebieten.
- WMS
-
Veranstaltungen Hinweiskarte (WMS)
Zulässigkeitsbereiche für die Bewilligung von Veranstaltungen ausserhalb Bauzone.
- WMS
-
Vermessung im Rheintal (WMTS)
Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.
- WMTS
-
-
Linthplan Salvetti 1843
Géographie, Territoire et environnement
Camillo Salvetti: Linth N.o I-XIII sowie Molliser, Naefelser und Reichenburger Allmend. Situationsplan 1:2'000, 1843-1850. Federzeichnung, koloriert, LIAR F II.01 Mappe 2
- HTML
-
Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMS)
Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.
- WMS
-
Vermessung im Rheintal (WMS)
Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.
- WMS
-
Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMTS)
Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.
- WMTS
-
Radwege (WFS)
Rad-, MTB- und Skating-Wege im Kanton St.Gallen und vereinzelt in angrenzenden Gebieten.
- WFS
-
Amphibienvorkommen (WMS)
Fundmeldungen von Amphibien aus dem Amphibieninventar des Naturmuseums St.Gallen.
- WMS
-
Linthplan Legler 1857
Géographie, Territoire et environnement
Gottlieb Heinrich Legler: Plan der Linth, Blatt I-IX. Situationsplan 1:2'000, 1857. Federzeichnung, koloriert, LIAR F II.01 Mappe 4
- HTML
-
Abstroembereiche, Schadstofffahnen (WMS)
Bereiche des Grundwassers, die durch Schadstoffe beeinflusst werden.
- WMS
-
Standortskarte (WMS)
Vegetationskundliche Standortskarte des Kantons St.Gallen.
- WMS
-
Wanderwege (WFS)
Wanderwege im Kanton St.Gallen.
- WFS
-
Pfarreien (WFS)
Territoriale Gliederung der Seelsorge im Bistum St.Gallen.
- WFS
-
Karte der Phaenomene (WMS)
Die Karte der Phaenomene, wurde im Rahmen der Naturgefahrenanalyse im Kanton St.Gallen erstellt.
- WMS
-
Naturgefahrenanalyse SG, Karte der Phänomene
Géographie, Territoire et environnement
Die Karte der Phänomene dokumentiert Spuren von Naturprozessen, die im Gelände sichtbar sind.
-
Prüfgebiete Bodenverschiebung
Géographie, Territoire et environnement
Die PrüBo-Karte dient dem Umgang mit ausgehobenem Boden (Art. 7 Bst. b VBBo) und enthält die Gebiete, deren Böden mit grosser Wahrscheinlichkeit Schadstoffgehalte über dem Richt...
-
Pachtgewässer
Agriculture, sylviculture, Géographie, Territoire et environnement
Das Thema Pachtgewässer umfasst die als Pacht- und Patentgewässer verwalteten Fischereigewässer sowie weitere private Fischereirechte. Die Geodaten basieren auf einem eingefrore...
- HTML
-
Wanderwege (WMS)
Wanderwege im Kanton St.Gallen.
- WMS
-
Trockenwiesen und -weiden
Géographie, Territoire et environnement
Inventar der Trockenwiesen und -weiden von kantonaler Bedeutung