-
Materialentnahmestellen Kanton Schaffhausen
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Materialentnahmestellen (Rohstoffabbau) und Verfüllungen im Kanton Schaffhausen.
- WMS
- WFS
- ZIP
-
KLARA-Standorte
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Standorte der Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen (KLARA) im Kanton St.Gallen.
-
Treibhausgasemissionen Stadt Zürich, ohne Klimakorrektur, 1990 - 2016
Energy, Territory and environment
Treibhausgasemissionen in der Stadt Zürich, inklusive internationalem Flugverkehr, ohne Klimakorrektur [t CO2eq/Person]
- CSV
-
Globalstrahlung
Geography, Territory and environment
Hier wird die über das Jahr aufsummierte auf eine horizontale Fläche auftreffende solare Strahlungsenergie als Zahlenwert und farblich dargestellt. Die Globalstrahlung setzt sic...
- WMS
- WFS
-
Erdwärmesonden
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Das Erstellen von Erdwärmesonden ist bewilligungspflichtig. Die Erteilung von Bewilligungen obliegt dem Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (AWA). Die Zulässigkeit von Er...
- ZIP
-
Antennenstandorte Mobilfunk
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Antennenstandorte mit Betreiber- und Funkdienstangaben. Angezeigt werden verschiedene Basisstationen für 2G (GSM), 3G (UMTS), 4G (LTE)- und 5G (NR) Mobilkommunikation.
-
Abwasserreinigungsanlagen
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Das im Kanton Luzern anfallende Abwasser wird in regionalen und kommunalen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) gereinigt.
-
Kataster der Netzgebiete
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Bezeichnung der Netzgebiete auf den Netzebenen 3, 5, 7. Mit der Zuteilung der Netzgebiete wird festgehalten, welches Elektrizitätsunternehmen in einem geografisch abgegrenzten G...
- ZIP
-
Entsorgungsanlagen
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Entsorgungsanlagen wie Inertstoff-, Reaktor-, Reststoffdeponien
-
Produktion von Wärme und Strom aus erneuerbaren Energieträgern im Kanton Züri...
Energy
Die Daten weisen für die verschiedenen erneuerbaren Energieträger aus, wie viel sie seit 2010 insgesamt pro Jahr in Megawattstunden (MWh) zur Produktion von Wärme und Strom beig...
- CSV
-
Projects of the Coordination Office for Sustainable Mobility COMO
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Mobility and Transport, Territory and environment
The Coordination Office for Sustainable Mobility (COMO) is the central contact and coordination point and the first contact point at federal level in matters of sustainable mobi...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Charging points for electric cars
Statistical basis, Construction and housing, Culture, media, information society, sport, National economy, Education and science, Energy, Geography, Industry and services, Mobility and Transport, Population, Territory and environment, Tourism
Electric mobility is a key technology for more sustainable mobility and is one way of achieving ambitious energy and climate policy goals. Electric engines are efficient, and us...
- JSON
-
Windenergie
Geography, Territory and environment
Zeigt Eignungs-, Ausschluss-, Interessens- und Vorbehaltsgebiete für potentielle Standorte für Windkraftanlagen.
-
Solarkataster
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Über den Solarkataster im Geoportal kann abgeschätzt werden, wie gut sich die Dach- und Fassadenflächen im Kantonsgebiet für die solare Nutzung, sowohl Photovoltaik wie auch Sol...
- WMS
-
Key figures for alternatively powered passenger cars
Energy, Mobility and Transport, Territory and environment
On the basis of the anonymised data for new registrations published by FEDRO, the Swiss Federal Office of Energy has evaluated key figures for alternatively powered passenger ca...
- CSV
-
Key figures for alternatively powered LCVs
Energy, Mobility and Transport, Territory and environment
On the basis of the anonymised data for new registrations published by FEDRO, the Swiss Federal Office of Energy has since 2020 evaluated key figures for alternatively powered v...
- CSV
-
Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden
Energy, Geography, Territory and environment
Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)
-
Stromnetzgebiete
Energy, Geography, Territory and environment
Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.
-
Kraftwerkzentralen
Energy, Geography, Territory and environment
Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.
-
Erdwärmesondenbohrungen
Energy, Geography, Territory and environment
Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.
-
-
Wassernutzungsstrategie
Geography, Territory and environment
Die Wassernutzungsstrategie wurde vom Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons Bern erarbeitet. Für das Jahr 2035 formuliert der Kanton Bern folgende Vision: Die Nutzung des ...
- ZIP
-
Windgeschwindigkeit
Geography, Territory and environment
Die Windgeschwindigkeiten für 50, 70, 100 und 130 m über Grund wurden aufgrund einer Modellierung berechnet (CFD Modell WindSim). Das Resultat der Windmodellierung wurde mit lan...
- ZIP
-
Biogas from animal manure in Switzerland
Education and science
Aim of this white paper is to provide decision-makers, administrations and stakeholders with the most current research findings in order to promote the optimal use of bioenergy ...
-
Fernwärme: CO2-Entlastung
Energy
Entlastung von CO2-Äquivalente durch den Einsatz von Fernwärme anstelle von Öl in Tonnen
- CSV