2,960 datasets found

Formats: WMS

Filter Results
  • Gletscherstände

    Regions and cities, Environment

    Die abgebildeten Gletscherstände wurden in der Karte "Gletscherstände im Kanton Uri" im Buch "Geologie des Kantons Uri" (Hrsg.: Naturforschende Gesellschaft Uri) 2011 veröffentl...

    • WMS
    • WFS
  • Oberstufenschulkreise

    Regions and cities, Environment

    Einzugsgebiete und Schulhausstandorte der Oberstufen im Kanton Uri

    • WMS
    • WFS
  • Nutzungsplanung Differenz

    Regions and cities, Environment

    Ab der öffentlicher Auflage zeigt der Layer die Differenz zwischen den rechtskräftigen und den projektierten Daten der Nutzungsplanung inkl. den orientierenden Inhalten: Neue Ob...

    • WMS
    • WFS
  • Nutzungsplanung (UR)

    Regions and cities, Environment

    Der Nutzungsplan (kantonal / regional und kommunal) ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er ...

    • WMS
    • WFS
  • Strassenverkehrslärm Tag

    Regions and cities, Environment

    Der Strassenlärmkataster wurde mit dem Berechnungsprogramm SLIP erstellt. Grundlagen für die Berechnungen bilden die Verkehrszahlen der Kantons- und Gemeindestrassen aus dem Jah...

    • WMS
    • WFS
  • Lärmempfindlichkeitsstufen Differenz

    Regions and cities, Environment

    Ab der öffentlichen Auflage zeigt der Layer die folgenden Änderungen bezüglich den Lärmempfindlichkeitsstufen zwischen den rechtskräftigen und den projektierten Daten auf: Neu e...

    • WMS
    • WFS
  • Lärmbelastungskataster Strassen (Nacht) (UR)

    Regions and cities, Environment

    Der Kanton (kantonale Vollzugsbehörde) ist nach Art. 37 (LSV) verpflichtet, für seine Strassen einen Lärmbelastungskataster zu führen und diesen periodisch zu aktualisieren. Der...

    • WMS
    • WFS
  • Schiesslärm sonARMS

    Regions and cities, Environment

    Der Schiesslärmbelastungskataster wurde mit dem Schiesslärmmodell sonARMS des Bundesamt für Umwelt erstellt. Die Grundlage für die Berechnungen bilden die verfügten Betriebsdate...

    • WMS
    • WFS
  • Landwertzonen

    Regions and cities, Environment

    Landwert innerhalb der Bauzone. Der absolute Landwert richtet sich nach den Landwerten für erschlossene Grundstücke an ähnlichen Lagen und unter Berücksichtigung der möglichen b...

    • WMS
    • WFS
  • Fluglärm Lmax

    Regions and cities, Environment

    Der Fluglärmbelastungskataster bildet den Lärm aufgrund des Betriebs des Heliports in Erstfeld ab. Die Fluglärmberechnungen basieren auf dem Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt...

    • WMS
    • WFS
  • Höhen (UR)

    Regions and cities, Environment

    DTMAV (Punkte, Grid, Reliefschattierung). Swissalti3D. Alle 2m ein Koordinatenpunkt mit Höhe.

    • WMS
    • WFS
  • Globalstrahlung

    Regions and cities, Environment

    Hier wird die über das Jahr aufsummierte auf eine horizontale Fläche auftreffende solare Strahlungsenergie als Zahlenwert und farblich dargestellt. Die Globalstrahlung setzt sic...

    • WMS
    • WFS
  • Strassenverkehrslärm Nacht

    Regions and cities, Environment

    Der Strassenlärmkataster wurde mit dem Berechnungsprogramm SLIP erstellt. Grundlagen für die Berechnungen bilden die Verkehrszahlen der Kantons- und Gemeindestrassen aus dem Jah...

    • WMS
    • WFS
  • Werkschulkreise

    Regions and cities, Environment

    Einzugsgebiet und Schulhausstandorte der Werkschulen im Kanton Uri.

    • WMS
    • WFS
  • Gewässerraum (UR)

    Regions and cities, Environment

    Gewässerräume gemäss Art. 36a GSchG werden gestützt auf Art. 12 Abs. 2 KUG in der gemeindlichen Nutzungsplanung ausgeschieden. Aus den dort festgelegten Gewässerraumzonen (Grund...

    • WMS
    • WFS
  • Isohypsen

    Regions and cities, Environment

    Isohypsen sind Linien gleicher Piezometerhöhe.

    • WMS
    • WFS
  • Beurteilungsgebiete (Schutzbautenkataster)

    Regions and cities, Environment

    Zur Steuerung des Schutzraumbaus und Zuweisungsplanung gemäss ZSV, SR 520.11; Art. 74, sind Beurteilungsgebiete festzulegen. Es gelten die Weisungen des Bundesamtes für Bevölker...

    • WMS
    • WFS
  • Fruchtfolgeflächen (UR)

    Regions and cities, Environment

    Fruchtfolgeflächen sind Teil der für die Landwirtschaft geeigneten Gebiete. Sie umfassen das ackerfähige Kulturland, vorab das Ackerland und die Kunstwiesen in Rotation sowie di...

    • WMS
    • WFS
  • Hochwasserüberlastkorridore

    Regions and cities, Environment

    Bei den Hochwasserüberlastkorridoren werden Gebiete angezeigt, welche bei einem Hochwasserereignis infolge Überlast eines Fluss- oder Bachgerinnes oder bewusst als Entlastungs- ...

    • WMS
    • WFS
  • Störfallbetriebe (UR)

    Regions and cities, Environment

    Nach Störfallverordnung (StFV 814.012) informiert der Kanton die Öffentlichkeit über die angrenzenden Bereiche gemäss Art.11a Abs.2. Im Handbuch zur StFV (Kap. 2.2.7 S.34) steht...

    • WMS
    • WFS
  • Grundwasserschutzareal (UR)

    Regions and cities, Environment

    Grundwasserschutzareale sind speziell ausgeschiedene Gebiete, in welchen der Schutz des unterirdischen Gewässers im Hinblick auf eine künftige Grundwasserbewirtschaftung (Nutzun...

    • WMS
    • WFS
  • Zustand Einzugsgebiete

    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Der Zustandsbericht Einzugsgebiete beinhaltet die Darstellung der Oberfläche des Siedlungsgebiets wie z.B.: Befestigungsarten / Gebiete mit Regenwasser-Versickerung, -Retention ...

    • WMS
    • WFS
  • Lärmempfindlichkeitsstufen (UR)

    Regions and cities, Environment

    Gemäss Lärmschutz-Verordnung (LSV, SR 814.41) sind für alle Nutzungszonen Lärmempfindlich-keitsstufen zu erfassen. Es werden die Empfindlichkeitsstufen keine ES, ES I, ES II, ES...

    • WMS
    • WFS
  • Statische Waldgrenzen (UR)

    Regions and cities, Environment

    Gemäss der Kantonalen Waldverordnung (KWV), Artikel 11, ist entlang von Bauzonen, die an Wald grenzen oder in Zukunft grenzen sollen und in Gebieten, in denen nach dem kantonale...

    • WMS
    • WFS
  • GK Prozess Hangmure Murgang

    Regions and cities, Environment

    Murgänge stehen in Zusammenhang mit Hochwassern. Dieser Prozess wird auch als Rüfe, Mure oder Schlammlawine bezeichnet. Murgänge treten nur in sehr steilen Wildbachgebieten mit ...

    • WMS
    • WFS
You can also access this registry using the API (see API Docs).