Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet)

Bodenkartierung der Waldflächen Von 2013 bis 2022 liess der Kanton Zürich im Rahmen der Waldbodenkartierung (RRB 622/2013) 4'800 Hektaren – d. h. rund 10 % seiner gesamten Waldfläche – bodenkundlich kartieren. Auslöser und thematischer Schwerpunkt des Projektes war die Bodenversauerung. Die Aufnahmen fanden gestaffelt in 16 ausgewählten Waldgebieten à je ca. 300 Hektaren statt. Die wichtigsten Ziele der Kartierung: • räumliche Abgrenzung der stark versauerten Waldböden • Erfassung des Risikos bzw. Potentials für eine weitere Versauerung • Planung und Optimierung von Massnahmen zur Bekämpfung der Versauerung • Anwenderkarten für die waldbauliche Nutzung und Planung, wie beispielsweise Verdichtungsempfindlichkeit, Wasserspeicherfähigkeit und Baumartenwahl (im Kontext des Klimawandels) Das Projekt wurde von der Fachstelle Bodenschutz in Zusammenarbeit mit der Abteilung Wald realisiert.

Data and Resources

Additional information

Identifier
2f1ba77a-26fc-4a6f-b617-a0559a700093@geoinformation-kanton-zuerich
Title for URL of the dataset
bodenkartierung-der-waldflachen-teilgebiet
Schedule the publication of the dataset
Issued date
April 18, 2023
Modification date
April 18, 2023
Update interval
Never
Temporal coverage
-
Publisher Information
Kanton Zürich
Contact points
reto.mani@bd.zh.ch
Languages
German
Url
http://geolion.zh.ch/api/v2/getGeodatenmeta.html?giszhnr=569
Relations
Spatial
Kanton Zürich
Related datasets
Documentation
    Keywords
    Terms of use
    NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceNotRequired
    Metadata Access
    API (JSON) Download XML