128 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten

    Regionen und Städte, Verkehr

    Unter Shared Mobility versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Taxis, Velos, E-Bikes, Cargobikes, Scooter/E-Trottis etc. Diese werden dabei n...

    • JSON
    • API
    • SERVICE
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger Mob...

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
  • Energiebilanz der Schweiz

    Energie, Umwelt

    Die Energiebilanz der Schweiz gibt Auskunft über Inlandproduktion, Import / Export, Lagerhaltung, Umwandlung, Eigenverbrauch, Transport- und Netzverluste und Verbrauch der versc...

    • CSV
  • Energiestädte auf dem Weg in die 2000-Watt Gesellschaft

    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die 2000-Watt-Gesellschaft ist eine Vision für eine gemeinschaftliche, gerechte und attraktive Zukunft. Der Fokus dieses Zukunftskonzepts liegt dabei auf den beiden Leitindikato...

    • SHP
  • Studie Winterstrom aus Photovoltaik - Produktionsprofile aller Schweizer Geme...

    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Exportdaten der Studie "Studie Winterstrom Schweiz - Was kann die heimische Photovoltaik beitragen?" (2019). In dieser Studie wird in drei Szenarien überprüft, wie gross der Ant...

    • CSV
  • Stromlandschaft Schweiz

    Energie, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    In vielen Schweizer Gemeinden haben private Endverbraucher die Wahl zwischen verschiedenen Stromprodukten. Indem sie sich auf regionaler Ebene für Naturstromprodukte, z.B. aus S...

    • CSV
  • Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug...

    • GPKG
    • API
    • WMS
    • SERVICE
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
  • Baulinien Starkstromanlagen

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Baulinie sichert den Raumbedarf für den Betrieb, für die Erneuerung oder für den Ausbau einer Starkstromanlage. Zwischen einer Baulinie und einer Starkstromanlage darf nich...

    • SERVICE
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
  • Modellergebnisse EP2050+: Szenario ZERO Basis, KKW-Laufzeit 50 Jahre, ausgegl...

    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Der Datensatz enthält die Ergebnisse der fünf Hauptszenarien, die im Rahmen des Projekts EP2050+ erstellt wurden. Die Ergebnisse zeigen Pfade einer Weiter-wie-bisher Entwicklung...

    • CSV
    • SERVICE
  • Kennzahlen alternativ angetriebene LNF

    Energie, Umwelt, Verkehr

    Auf Basis der vom ASTRA publizierten, anonymisierten Neuzulassungsdaten wertet das Bundesamt für Energie seit 2020 die wichtigsten Kennzahlen zu den alternativ angetriebenen Lie...

    • CSV
  • Kennzahlen alternativ angetriebene PW

    Energie, Umwelt, Verkehr

    Auf Basis der vom ASTRA publizierten, anonymisierten Neuzulassungsdaten wertet das Bundesamt für Energie seit 2015 wichtige Kennzahlen zu den alternativ angetriebenen Personenwa...

    • CSV
  • Kennzahlen Shared Mobility

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Das Bundesamt für Energie (BFE) publiziert die Standorte und die Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten als Echtzeit-Daten auf sharedmobility.ch. Um diese Entwicklung zu do...

    • CSV
  • Kennzahlen öffentliche Ladeinfrastruktur Elektromobilität

    Energie, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Die Elektromobilität ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltigere Mobilität und trägt zur Erreichung ambitionierter energie- und klimapolitischer Ziele bei, da Elektroan...

    • CSV
    • JSON
  • Eignung von Hausdächern für die Nutzung von Sonnenenergie, generalisierte Geo...

    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...

    • JSON
    • ZIP
  • Elektrizitätsverbrauch der Ohm'schen Widerstandsheizungen in den privaten Hau...

    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Die Statistik zum Elektrizitätsverbrauch der Ohm'schen Widerstandsheizungen in den privaten Haushalten gibt Auskunft zum Elektrizitätsverbrauch elektrischer Heizungen (Widersta...

    • SERVICE