136 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermische...

    • WMS
    • SERVICE
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: MFH mit mehr als 6 Wohneinheiten

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Gebäude- und Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequell...

    • WMS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
  • Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug...

    • GPKG
    • API
    • WMS
    • SERVICE
  • Kennzahlen Shared Mobility

    Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Das Bundesamt für Energie (BFE) publiziert die Standorte und die Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten als Echtzeit-Daten auf sharedmobility.ch. Um diese Entwicklung zu do...

    • CSV
  • Erdbebengefährdung für die Schweiz gemäss Sägesser & Mayer-Rosa (1978), MSK-I...

    Verwaltung, Bildung, Wissenschaft, Energie

    Die Erdbebengefährdung für den Nachweis der Erdbebensicherheit von Stauanlagen wurde bis 2021 (siehe Basisdokument Teil B zum Nachweis der Erdbebensicherheit) basierend auf den ...

    • GPKG
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger Mob...

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
  • energiedashboard.ch: Stromverbrauch Prognose SDSC

    Volkswirtschaft, Energie, Politik

    Das Stromverbrauchsmodell liefert eine Schätzung des Stromverbrauchs auf nationaler Ebene in der Schweiz. Das Modell wird mit Daten aus den folgenden Quellen trainiert: stündlic...

    • CSV
  • Verkaufszahlenbasierte Energieeffizienzanalyse von Elektrogeräten

    Volkswirtschaft, Energie, Industrie, Dienstleistungen

    Das Projekt „Verkaufszahlenbasierte Energieeffizienzanalyse“ dient dem Zweck der Erhebung von Absatzzahlen und verbessert die Kenntnisse über den Energieverbrauch von ausgewählt...

    • SERVICE
  • Thermische Stromproduktion inklusive Wärmekraftkopplung (WKK) in der Schweiz

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Statistik zur Thermische Stromproduktion inklusive Wärmekraftkopplung (WKK) in der Schweiz gibt Auskunft über den Bestand, die installierte Leistung, den Energieträgereinsat...

    • SERVICE
  • Teilstatistik Spezielle energetische Holznutzungen: Feuerungen und Motoren fü...

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Teilstatistik Spezielle energetische Holznutzungen: Feuerungen und Motoren für erneuerbare Abfälle gibt Auskunft zu Anzahl, installierter Leistung, Energieträgereinsatz, Str...

    • SERVICE
  • Strom-Marktpreis gemäss Art. 3 f, Abs. 3 EnV

    Energie, Preise

    Massgebend für die Festlegung des KEV-Zuschlages (kostendeckenden Einspeisevergütung: KEV) auf Basis der mengengewichteten Preise gemäss SWISSIX Base und Berücksichtigung des We...

    • SERVICE
  • Strom-Marktpreis gemäss Art. 3 b bis, Abs. 2 und 3, EnV

    Volkswirtschaft, Energie, Preise

    Massgebend für die Festlegung der ungedeckten Kosten von Strom aus Erzeugungsanlagen mit Einspeisevergütung. Mengengewichteter Durchschnitt der Preise gemäss SWISSIX Base mit de...

    • SERVICE
  • Stand der Energiepolitik in den Kantonen

    Verwaltung, Energie

    Der Bericht enthält Informationen zur aktuellen Energiepolitik in den Kantonen sowie über deren Aktivitäten in den Bereichen Strategie, Gesetzgebung, indirekte und freiwillige M...

    • SERVICE
  • Schweizerische Statistik der erneuerbaren Energien

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Schweizerische Statistik der erneuerbaren Energien gibt Auskunft über Produktion, Import / Export, Umwandlung (Elektrizitäts- und Wärmeproduktion) und Verbrauch erneuerbarer...

    • SERVICE
  • Schweizerische Holzenergiestatistik

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Schweizerische Holzenergiestatistik gibt Auskunft über den Bestand, die installierte Leistung, den Verbrauch und die Produktion von Elektrizität und Wärme der Holzenergieanl...

    • SERVICE
  • Schweizerische Gesamtenergiestatistik

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Schweizerische Gesamtenergiestatistik gibt Auskunft über Produktion, Import / Export, Lagerhaltung, Umwandlung und Verbrauch der verschiedenen Energieträger in der Schweiz a...

    • SERVICE
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Schweizerische Elektrizitätsbilanz - M...

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf monatlicher Basis. Bei der ...

    • SERVICE
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Aussenhandel der Schweiz mit Elektrizi...

    Statistische Grundlagen, Energie

    Der Aussenhandel der Schweiz mit Elektrizität nach Ländern gibt Auskunft über Einfuhr und Ausfuhr von Elektrizität auf monatlicher Basis. Der Aussenhandel wird als physische Men...

    • SERVICE
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Aufteilung des Endverbrauchs nach Verb...

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Aufteilung des Endverbrauchs nach Verbrauchergruppen gibt Auskunft über den Endverbrauch von Elektrizität der Haushalte, des Primären Sektores, des Sekundären Sektors (Indus...

    • SERVICE
  • Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Jahreswerte

    Statistische Grundlagen, Energie

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Jahreswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf jährlicher Basis. Bei der P...

    • SERVICE