Überspringen zum Inhalt
  • Einloggen
Open Data Swiss
  • Datensätze
  • Organisationen
  • Showcases
  • Kategorien
  1. Start
  2. Organisationen
  3. Bundesamt für Umwelt BAFU
bundesamt-fur-umwelt-bafu

Bundesamt für Umwelt BAFU

Die Fachbehörde für die Umwelt. Es ist zuständig für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie für den Schutz des Menschen vor Naturgefahren und den Schutz der Umwelt vor übermässigen Belastungen. mehr erfahren

Follower
0
Datensätze
91

Entwurf

  • Falsch - 91

Kategorien

  • Raum und Umwelt - 91
  • Geographie - 90
  • Land- und Forstwirtschaft - 18
  • Gesundheit - 1

Schlagwörter

  • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur - 80
  • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund - 39
  • umwelt - 37
  • geobasisdaten - 26
  • lebensraume-und-biotope - 26
  • schutzgebiete - 18
  • e-geoch - 16
  • wald - 15
  • gewasser - 14
  • waldbestand - 14

Zeige mehr Schlagwörter

Nutzungsbedingungen

  • NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceRequired - 91

Formate

  • ZIP - 85
  • SERVICE - 80
  • WMS - 65
  • API - 41
  • HTML - 31
  • N/A - 31
  • WMTS - 14
  • ODS - 1

close
  • Datensätze
  • Über uns
Suche zurücksetzen
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Nacht)

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr in der Nacht ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen (sonBA...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • WMTS
  • Lärmbelastung durch Eisenbahnverkehr (Lr_Tag)

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Eisenbahnverkehr am Tag ausgesetzt ist. Die Lärmberechnung basiert auf den tatsächlichen Emissionen für das Jahr...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Tag)

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr am Tag ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen (sonBASE). D...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • WMTS
  • Lärmbelastung durch Eisenbahnverkehr (Lr_Nacht)

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Eisenbahnverkehr in der Nacht ausgesetzt ist. Die Lärmberechnung basiert auf den tatsächlichen Emissionen für da...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • WMTS
  • Hochwasserwarnkarte für Gewässer von gesamtschweizerischem Interesse

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Hochwasserwarnkarte für Gewässer von gesamtschweizerischem Interesse zeigt die aktuelle Hochwassergefahr für alle Fliessgewässer und Seen von gesamtschweizerischem Interesse...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
  • Hochwasserwarnkarte für kleine und mittelgrosse Fliessgewässer

    Geographie, Raum und Umwelt

    Das BAFU informiert auch dann, wenn lokal mit einem starken Anstieg der Abflüsse an kleinen und mittelgrossen Fliessgewässern zu rechnen ist. In solchen Fällen - insbesondere be...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
  • Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung

    Geographie, Raum und Umwelt

    Hochmoore gehören zu den empfindlichsten Lebensräumen in der Schweiz und sind stark im Rückgang begriffen. Heute existieren noch zwischen 10 und 20% des ursprünglichen Bestandes...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 2

    Geographie, Raum und Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeb...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobj...

    Geographie, Raum und Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Geographie, Raum und Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen u...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler B...

    Geographie, Raum und Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen ...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • API
  • Verbreitung der Steinbockkolonien

    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Alpensteinbock lebt nach seiner Wiederansiedlung im Jahre 1906 in verschiedenen Kolonien unterschiedlicher Ausdehnung im Alpenraum und im Jura. Das Wachstum der Bestände hat...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bundesinventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete (inkl. Routennetz) - Jagdb...

    Geographie, Raum und Umwelt

    Eidgenössische Jagdbanngebiete gibt es seit 1875. Sie dienten dem Zweck der Hebung der Bestände von Gämsen, Rothirschen und Rehen sowie von Steinböcken (Schalenwild), die damals...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Geographie, Raum und Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeb...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TWW)

    Geographie, Raum und Umwelt

    Trockenwiesen und –weiden verdanken ihre Entstehung der Landwirtschaft: Sie sind das Ergebnis einer jahrhundertelangen extensiven Bewirtschaftung und einer traditionellen Landwi...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nati...

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Schweiz weist eine besondere Bedeutung als Überwinterungs- und Rastplatz für verschiedene ziehende Wasservogelarten auf. In Erkenntnis dieser Bedeutung hat der Bundesrat 197...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Allgemeine Lage der Fliessgewässer und Seen

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt die aktuellen Abflüsse der Schweizer Fliessgewässer und die aktuellen Wasserstände an Schweizer Seen im Vergleich zu den Monatsperzentilen der langjährigen Stund...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Ortsfeste...

    Geographie, Raum und Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) - Stan...

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) verfolgt die Entwicklung der Wasserinhaltsstoffe in ausgewählten Schweizer Flüssen. NADUF, 1972 gegrün...

    • SERVICE
    • ZIP
    • API
  • Schweizerischer Nationalpark

    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Schweizerische Nationalpark entstand 1909 auf Grund privater Initiativen. Mit der Übernahme durch die Eidgenossenschaft kam es zur offiziellen Gründung am 1. August 1914. De...

    • SERVICE
    • ZIP
    • WMS
    • WMTS
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • »
  • CKAN-API
  • CKAN Association
  • Open Data

Eingesetzte Software ist CKAN

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano