-
Haltestellen des öffentlichen Verkehrs
Geographie, Mobilität und Verkehr
Der Geobasisdatensatz "Haltestellen des öffentlichen Verkehrs" umfasst die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs der Schweiz sowie weitere punktuelle, räumlich lokalisierbare O...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
- RDF XML
-
Kataster der belasteten Standorte im Bereich des öffentlichen Verkehrs (KbS BAV)
Geographie, Raum und Umwelt
Öffentlich zugänglicher Kataster der belasteten Standorte im Bereich des öffentlichen Verkehrs. Der Kataster gibt Auskunft über die belasteten Standorte (gemäss Altlasten-Verord...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS): Ausgangslage
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Einerseits handelt es sich um Anlagen die noch nicht in Betrieb sind, bei denen die Tätigkeiten und der Sachplanprozess gemäss Art. 5 RPV abgeschlossen sind. Es liegt somit ein ...
- SERVICE
- API
- ZIP
-
Bestand der Anlagen für den Schienengüterverkehr gemäss Konzept für den Güter...
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Das Konzept für den Gütertransport auf der Schiene ist ein Konzept nach Artikel 3 des Gütertransportgesetzes (GüTG, SR 742.41) und Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumpla...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS)
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS) koordiniert die sachplanrelevanten Infrastrukturen des Schienenverkehrs, die sich im Kompetenzbereich des Bundes befinden.
- SERVICE
- WMS
- ZIP
- API
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF): Anhörung
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Verkehr, Teil Infrastruktur Schifff...
- SERVICE
- WMS
- API
- ZIP
- HTML
-
Schienennetz
Geographie, Mobilität und Verkehr
Der Basisdatensatz "Schienennetz" bildet das Netz des unter Bundesaufsicht stehenden schienengebundenenVerkehrs der Schweiz ab. Er umfasst die Normal- und Schmalspurstrecken von...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF): Ausgangslage
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Einerseits handelt es sich um Anlagen die noch nicht in Betrieb sind, bei denen die Tätigkeiten und der Sachplanprozess gemäss Art. 5 RPV abgeschlossen sind. Es liegt somit ein ...
- SERVICE
- API
- ZIP
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS): Anhörung
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene...
- SERVICE
- WMS
- API
- ZIP
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF)
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF) koordiniert die sachplanrelevanten Infrastrukturen für die Schifffahrt, die sich im Kompetenzbereich des Bundes befinden.
- SERVICE
- WMS
- ZIP
- HTML
- API
-
Alpenkonvention
Geographie, Raum und Umwelt
Perimeter der Alpenkonvention in der Schweiz. Die Alpenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den acht Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstei...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Gemeindetypologie ARE
Geographie, Raum und Umwelt
Die Gemeindetypologie ARE ist das Ergebnis einer Kombination zwischen den Grossregionen, der Agglomerationsdefinition 2000 sowie der Gemeindetypologie 2000 des Bundesamts für St...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
ÖV-Güteklassen ARE
Geographie, Mobilität und Verkehr
Die ÖV-Güteklassen sind ein wichtiger Indikator für die Beurteilung der Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr. Sie werden in einem automatisierten Prozess aus den Daten des...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Reisezeit zu 6 grossen Zentren mit dem öffentlichen Verkehr
Geographie, Mobilität und Verkehr
Reisezeit zu den 6 grossen Zentren Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich mit dem öffentlichen Verkehr. Von jeder Verkehrszone aus wird die Reisezeit zum am schnellsten ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Belastung (Fahrzeuge) des schweizerischen Strassennetzes nach Fahrzeugkategor...
Geographie, Mobilität und Verkehr
Fahrzeuge auf dem schweizerischen Strassennetz unterschieden nach Personenwagen (PW), Lieferwagen (LI), Lastwagen (LW) und Lastzügen (LZ) im Jahr 2050. Tageswerte für den durchs...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Beitragsberechtigte Städte und Agglomerationen
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Die Liste der Beitragsberechtigten Städte und Agglomerationen bildet ab, welche Gemeinden im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr für Beiträge des Bundes beitragsberechtig...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Belastung (Personen) des schweizerischen Schienennetzes (Personenverkehr) 2050
Geographie, Mobilität und Verkehr
Beförderte Personen im öffentlichen Verkehr auf dem schweizerischen Schienennetz (inkl. Tram) im Jahr 2050. Tageswerte für den durchschnittlichen Werktagverkehr (DWV) und den du...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Belastung (Fahrzeuge) des schweizerischen Strassennetzes nach Fahrzeugkategor...
Geographie, Mobilität und Verkehr
Fahrzeuge auf dem schweizerischen Strassennetz unterschieden nach Personenwagen (PW), Lieferwagen (LI), Lastwagen (LW) und Lastzügen (LZ) im Jahr 2017. Tageswerte für den durchs...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden mit dem öffentlichen Verkehr
Geographie, Mobilität und Verkehr
Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden ausserhalb der Agglomerationen mit dem öffentlichen Verkehr. Von jeder Verkehrszone aus wird die Reisezeit zur am schnellsten erre...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Wohnungsinventar und Zweitwohnungsanteil
Geographie, Raum und Umwelt
Der Kartendienst Wohnungsinventar zeigt als Status in blauer Grundierung die Gemeinden, die den baurechtlichen Bestimmungen des Zweitwohnungsgesetzes (ZWG, SR 702) unterstehen u...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Erreichbarkeit auf der Strasse in Abhängigkeit von Reisezeit und Potenzial am...
Geographie, Mobilität und Verkehr
Erreichbarkeit je Verkehrszone auf der Strasse in Abhängigkeit der Reisezeiten von allen Zonen in der Schweiz zur Verkehrszone sowie der Anzahl von in der Verkehrszone vorhanden...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr in Abhängigkeit von Reisezeit und...
Geographie, Mobilität und Verkehr
Erreichbarkeit je Verkehrszone im ÖV in Abhängigkeit der ÖV-Reisezeiten von allen Zonen in der Schweiz zur Verkehrszone sowie der Anzahl von in der Verkehrszone vorhandenen Einw...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Landschaftstypologie Schweiz
Geographie, Raum und Umwelt
Die Landschaftstypologie Schweiz stellt eine landschaftsfachliche Grundlage für verschiedene raumwirksame Fragestellungen dar. Im Vordergrund der Landschaftstypologie Schweiz st...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Belastung (Personen) des schweizerischen Schienennetzes (Personenverkehr) 2017
Geographie, Mobilität und Verkehr
Beförderte Personen im öffentlichen Verkehr auf dem schweizerischen Schienennetz (inkl. Tram) im Jahr 2017. Tageswerte für den durchschnittlichen Werktagverkehr (DWV) und den du...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Konzept Windenergie - Hinweiskarte auf Bundesinteressen für die Planung von W...
Geographie, Raum und Umwelt
Das Konzept Windenergie ist ein Konzept nach Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG, SR 700). Das Konzept definiert einerseits die wichtigsten Bundesinteressen,...
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API