773 Datensätze gefunden

Organisationen: SWITCH Nutzungsbedingungen: NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceRequired

Ergebnisse filtern
  • Energiebilanz der Schweiz

    Energie, Umwelt

    Die Energiebilanz der Schweiz gibt Auskunft über Inlandproduktion, Import / Export, Lagerhaltung, Umwandlung, Eigenverbrauch, Transport- und Netzverluste und Verbrauch der versc...

    • CSV
    • SPARQL
  • Energiebilanz der Schweiz

    Energie, Umwelt

    Die Energiebilanz der Schweiz gibt Auskunft über Inlandproduktion, Import / Export, Lagerhaltung, Umwandlung, Eigenverbrauch, Transport- und Netzverluste und Verbrauch der versc...

    • CSV
    • SPARQL
  • Energiebilanz der Schweiz

    Energie, Umwelt

    Die Energiebilanz der Schweiz gibt Auskunft über Inlandproduktion, Import / Export, Lagerhaltung, Umwandlung, Eigenverbrauch, Transport- und Netzverluste und Verbrauch der versc...

    • CSV
    • SPARQL
  • Kantonaler Richtplan, Elemente Energie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kanton legt verbindlich fest, in welchen Räumen Windenergieanlagen geplant werden können und welches Vorgehen sowie welche Grundsätze bei der Festlegung von Standorten von W...

    • ZIP
  • Kommunale Richtpläne Energie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Richtplan Energie ist geeignet, energiepolitische Ziele mit räumlichem Bezug langfristig festzuschreiben. Er ist für die Behörden verbindlich und liefert Grundlagen für grun...

    • ZIP
  • Konzept Windenergie - Hinweiskarte auf Bundesinteressen für die Planung von W...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Konzept Windenergie ist ein Konzept nach Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG, SR 700). Das Konzept definiert einerseits die wichtigsten Bundesinteressen,...

    • WMS
    • HTML
    • API
  • Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Sachplanung ist das übergeordnete Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die Umsetzung seiner raumplanerischen Aufgaben. Bauvorhaben für den Aus- und Neubau vo...

    • GPKG
    • WMS
    • INTERLIS
    • API
  • Baulinien Starkstromanlagen V2.0 OeREB

    Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Baulinie sichert den Raumbedarf für den Betrieb, für die Erneuerung oder für den Ausbau einer Starkstromanlage. Zwischen einer Baulinie und einer Starkstromanlage darf nich...

    • INTERLIS
    • WMS
  • Sachplan geologische Tiefenlager

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die radioaktiven Abfälle der Schweiz stammen grösstenteils aus den fünf Kernkraftwerken, aber auch aus Medizin, Industrie und Forschung. Sie müssen für sehr lange Zeit sicher vo...

    • GPKG
    • WMS
    • INTERLIS
    • API
  • Projektierungszonen Starkstromanlagen V2.0 OeREB

    Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Projektierungszone dient dazu, ein Gebiet für künftige Leitungen freizuhalten. In einer Projektierungszone darf während maximal acht Jahren nichts realisiert werden, was de...

    • INTERLIS
    • WMS
  • Windgeschwindigkeit

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Windgeschwindigkeiten für 50, 70, 100 und 130 m über Grund wurden aufgrund einer Modellierung berechnet (CFD Modell WindSim). Das Resultat der Windmodellierung wurde mit lan...

    • ZIP
  • Wassernutzungsstrategie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wassernutzungsstrategie wurde vom Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons Bern erarbeitet. Für das Jahr 2035 formuliert der Kanton Bern folgende Vision: Die Nutzung des ...

    • ZIP
  • Windenergie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt Eignungs-, Ausschluss-, Interessens- und Vorbehaltsgebiete für potentielle Standorte für Windkraftanlagen.

  • swissTLMRegio Miscellaneous

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Topic Miscellaneous umfasst eine Auswahl von markanten punktuellen und linearen Einzelobjekten sowie Höhenkoten. Er besteht aus sechs Feature Classes.

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Kantonaler Richtplan, Elemente Energie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kanton legt verbindlich fest, in welchen Räumen Windenergieanlagen geplant werden können und welches Vorgehen sowie welche Grundsätze bei der Festlegung von Standorten von W...

    • ZIP
  • Kommunale Richtpläne Energie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Richtplan Energie ist geeignet, energiepolitische Ziele mit räumlichem Bezug langfristig festzuschreiben. Er ist für die Behörden verbindlich und liefert Grundlagen für grun...

    • ZIP
  • Konzept Windenergie - Hinweiskarte auf Bundesinteressen für die Planung von W...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Konzept Windenergie ist ein Konzept nach Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG, SR 700). Das Konzept definiert einerseits die wichtigsten Bundesinteressen,...

    • WMS
    • HTML
    • API
  • Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Sachplanung ist das übergeordnete Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die Umsetzung seiner raumplanerischen Aufgaben. Bauvorhaben für den Aus- und Neubau vo...

    • GPKG
    • WMS
    • INTERLIS
    • API
  • Baulinien Starkstromanlagen V2.0 OeREB

    Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Baulinie sichert den Raumbedarf für den Betrieb, für die Erneuerung oder für den Ausbau einer Starkstromanlage. Zwischen einer Baulinie und einer Starkstromanlage darf nich...

    • INTERLIS
    • WMS
  • Sachplan geologische Tiefenlager

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die radioaktiven Abfälle der Schweiz stammen grösstenteils aus den fünf Kernkraftwerken, aber auch aus Medizin, Industrie und Forschung. Sie müssen für sehr lange Zeit sicher vo...

    • GPKG
    • WMS
    • INTERLIS
    • API
  • Projektierungszonen Starkstromanlagen V2.0 OeREB

    Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Projektierungszone dient dazu, ein Gebiet für künftige Leitungen freizuhalten. In einer Projektierungszone darf während maximal acht Jahren nichts realisiert werden, was de...

    • INTERLIS
    • WMS
  • Windgeschwindigkeit

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Windgeschwindigkeiten für 50, 70, 100 und 130 m über Grund wurden aufgrund einer Modellierung berechnet (CFD Modell WindSim). Das Resultat der Windmodellierung wurde mit lan...

    • ZIP
  • Wassernutzungsstrategie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wassernutzungsstrategie wurde vom Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons Bern erarbeitet. Für das Jahr 2035 formuliert der Kanton Bern folgende Vision: Die Nutzung des ...

    • ZIP
  • Windenergie

    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt Eignungs-, Ausschluss-, Interessens- und Vorbehaltsgebiete für potentielle Standorte für Windkraftanlagen.

  • swissTLMRegio Miscellaneous

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Topic Miscellaneous umfasst eine Auswahl von markanten punktuellen und linearen Einzelobjekten sowie Höhenkoten. Er besteht aus sechs Feature Classes.

    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.