-
WMS Risikokarte Naturgefahren
Risikokarte Naturgefahren mit den Teilen Hochwasser und Massenbewegungen (mit Hangmuren, permanente und spontane Rutschungen und Steinschlag).
- WMS
-
WMS der Objekte Lichte Wälder
WMS der Teilobjektperimeter Lichte Wälder gemäss Aktionsplan
- WMS
-
WMS Fischereireviere (OGD)
Fischereireviere
- WMS
-
WFS Gewässerschutzkarte
Gewässerschutzkarte
- WFS
-
WMS Ausnahmetransportrouten
Im WMS werden die Ausnahmetransportrouten des Kantons Zürich dargestellt. Es werden die Routen, die Werke und allfällige Einschränkungen dargestellt. Das TBA pflegt im Auftrag d...
- WMS
-
WMS Abflussprozesskarte (OGD)
Die Abflussprozesskarte zeigt die Flächen der dominanten Abflussprozesse, hortonscher Oberflächenabfluss, Sättigungsoberflächenabfluss, laterale unterirdische Entwässerung, Drai...
- WMS
-
WFS Verkehrsmessstellen
Das Tiefbauamt (TBA) betreibt auf den Staatsstrassen des Kantons Zürich Verkehrsmessstellen. Die Daten sind nun auch als Open-Data-WFS verfügbar.
- WFS
-
WMS Stromnetzgebiete
Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.
- WMS
-
WFS Gemeindegrenzen 1:5000
Gemeindegrenzen in Übersichtsplangenauigkeit. Es stehen drei Datensätze zur Verfügung: Gemeinden: Offizieller Verlauf der Gemeindegrenzen, d.h. die Grenze der Stadt Zürich verlä...
- WFS
-
Gewässer-Ökomorphologie (OGD)
Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt. Um...
- WMS
-
WMS Öffentliche Oberflächengewässer, Gewässerraum und Wasserrechte (OGD)
Öffentliche Oberflächengewässer, Gewässerraum und Wasserrechte
- WMS
-
WMS Immissionen (Luftqualität)
NO<sub>2</sub>-, PM10-, PM2.5- und Russ (BC)-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2015, 2020 und 2030. Es handelt sich dabei um Jahresmittelwerte in 20m x 20m räumlic...
- WMS
-
WMS Klimamodell ZH: Szenarienkarten
Entwicklung der mittleren Anzahl Anzahl Sommertage, Hitzetage, PET und Tropennächte pro Jahr für vier verschiedene Zeiträume.
- WMS
-
WMS Waldentwicklungsplan: Waldfunktionen (OGD)
Waldentwicklungsplan Kanton Zürich: Waldfunktionen
- WMS
-
WFS Grundwasserkarte Hochwasserstand
Grundwasserkarte Hochwasserstand
- WFS
-
WMS Haltestellen des öffentlichen Verkehrs
Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 1997 in Zusammenarbeit mit dem ZVV, dem Tiefbauamt, den regionalen Verkehrsbetrieben, der Post und dem GIS-...
- WMS
-
WFS Signalisierte Geschwindigkeit Kantonsstrassen
Die Verkehrtechnische Abteilung der Kantonspolizei ist zuständig für die Verkehrsanordnungen im Kantonsgebiet (ohne Städte Zürich und Winterthur) und stellt die Verfügungen sämt...
- WFS
-
WMS Lebensraum- und Vegetationskartierungen
Enthält alle flächigen Lebensraum- und pflanzensoziologischen Vegetationskartierungen. Die Geodaten dieses Dienstes sind enthalten im WFS der kantonalen Naturschutzthemen
- WMS
-
WMS Naturgefahrenkarte - Intensitätskarten Massenbewegungen
Naturgefahrenkarte - Intensitätskarten Massenbewegungen
- WMS
-
WFS Grundwasserkarte Mittelwasserstand
Grundwasserkarte Mittelwasserstand
- WFS
-
WCS Klimamodell ZH: Szenarienkarten
Entwicklung der mittleren Anzahl Anzahl Sommertage, Hitzetage, PET und Tropennächte pro Jahr für vier verschiedene Zeiträume.
- WCS
-
WMS Luftbilder 1981-2000 (OGD)
Von 1981 bis 2000 wurden laufend Luftaufnahmen über das Gebiet des Kantons Zürich erstellt. Das Amt für Raumentwicklung hat schwarz/weiss – Senkrechtaufnahmen in hoher Auflösung...
- WMS
-
WMS Gebäudevolumen im ha-Raster
Durchschnittliches Gebäudevolumen pro Hektare. Hektaren mit 3 oder wenigeren Bauten sind aus Gründen des Datenschutzes nicht aufgenommen.
- WMS
-
WMS der überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverodnungen
WMS der Rasterdarstellung der überkommunalen aktuellen Natur- und Landschaftsschutzverodnungen, SVO
- WMS
-
WFS Veloinfrastruktur Radwege und Radstreifen auf Staatsstrassen und Velorouten
Die Veloinfrastruktur wird in einen baulich abgetrennten Fahrbereich (Radwege) und einen durch Markierung abgetrennten Fahrbereich (Radstreifen) unterteilt. Die Radwege und Rads...
- WFS