-
Kunstbauten
Geographie, Mobilität und Verkehr
Bei den Kunstbauten handelt es sich um Konstruktionen, die es ermöglichen, ein Hindernis oder eine Schutzeinrichtung zu überqueren. Sie werden durch Punkte (Schwerpunkt) dargest...
- SERVICE
- WMS
-
Strassen: Haupt- und Nebenstrassen (SSV)
Geographie, Mobilität und Verkehr
Für den Strassenbenutzer sind insbesondere die Bestimmungen für Hauptstrassen in Bezug auf den Vortritt relevant, die durch die Signalisationsverordnung SSV festgelegt werden: H...
- SERVICE
-
Strassen: Schweizerischen Hauptstrassen (DGSV - MinVV)
Geographie, Mobilität und Verkehr
Der Bund führt eine Liste aller Hauptstrassen. Diese sind im Anhang der Durchgangsstrassenverordnung (DgStrVO) aufgeführt. Die Signalisationsbehörde kann mit Zustimmung des Bund...
- SERVICE
- WMS
-
Strassen: Haupt- und Nebenstrassen (StrG)
Geographie, Mobilität und Verkehr
Die Kantonsstrassen werden in Haupt- und Nebenstrassen eingeteilt. Die Hauptstrassen haben folgende Funktion: a) den allgemeinen Durchgangsverkehr zu gewährleisten b) das Nation...
- SERVICE
- WMS
-
Lärmarme Strassenbeläge
Geographie, Mobilität und Verkehr
Schallabsorbierende Strassenbeläge sind eine lineare kartographische Darstellung der akustisch isolierten Abschnitte, die ab 2008 vom TBA auf Kantonsstrassen installiert worden ...
- SERVICE
- WMS
-
Höchstgeschwindigkeiten
Geographie, Mobilität und Verkehr
Die Signale „Höchstgeschwindigkeit“ (2.30) nennen die Geschwindigkeit in Stundenkilometern (km/h), welche die Fahrzeuge auch bei günstigen Strassen-, Verkehrs- und Sichtverhältn...
- SERVICE
- WMS
-
Accidents de la circulation routière
Geographie, Mobilität und Verkehr
Le jeu de données des lieux des accidents de la circulation routière recense les données anonymisées et localisées des accidents de la circulation. Les données disponibles conti...
- SERVICE
- WMS
-
Nationalstrassen
Geographie, Mobilität und Verkehr
ASTRA ist Eigentümer der Nationalstrassen und somit für die Planung, den Bau und den Betrieb dieses Strassennetzes verantwortlich. Die Anschlussachsen, welche im Unterhaltsperim...
- SERVICE
- WMS
-
Points des repères territoriaux cantonaux d'importance historique
Geographie, Raum und Umwelt
L'inventaire des bornes historiques du canton de Fribourg compile les bornes historiques de la limite territoriale. Cet inventaire est tenu par le Service du cadastre et de la g...
- SERVICE
- WMS
-
Ausnahmetransportroute
Geographie, Mobilität und Verkehr
Planungsinformationen für die Route und Einteilung der Kantonsrouten für aussergewöhnliche Konvois nach der minimalen Freiraumschablone (Höhe, Breite) in 4 Typen. Bei den Sonder...
- SERVICE
- WMS
-
Plan sectoriel des parcs-relais
Geographie, Mobilität und Verkehr
Un parc-relais désigne une installation de stationnement permettant de se rabattre en voiture ou en vélo sur un arrêt de transports publics. Ces installations de stationnement v...
- SERVICE
- WMS
-
Veloanlagen: Radwegen
Geographie, Mobilität und Verkehr
Der lineare seitliche Teil beschreibt die konstruktiven Eigenschaften des Strassenraumes, der sich links oder rechts der Fahrbahn befindet, zwischen Start- und Endabstand der Ac...
- SERVICE
- WMS
-
Strassenunterhaltskreise
Geographie, Mobilität und Verkehr
Der betriebliche Unterhalt (umfasst alle täglichen Arbeiten) der Kantonsstrassen ist geografisch in 3 Kreise unterteilt, für die jeweils ein Strassenkontrolleur verantwortlich i...
- SERVICE
- WMS
-
Strassenunterhaltsteam
Geographie, Mobilität und Verkehr
Einfluss- und Instandhaltungsbereiche im Zusammenhang mit dem Werkhof, die von den Strassenkontrolleuren während der Einstellungsgespräche von Strassenwärtern genutzt wird, vor ...
- SERVICE
- WMS
-
Limites des paroisses réformées fribourgeoises
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt
Limites des paroisses réformées dans le canton de fribourg.
- SERVICE
- WMS
-
Verkehrsknoten
Geographie, Mobilität und Verkehr
Inventar der Hauptkreuzung des Typs: Kreisverkehr, Abzweigung (Kreuzung von mehr als 3 Abzweigungen) oder Kreuzung (Kreuzung von mehr als 3 Abzweigungen) auf den Unterhaltsachse...
- SERVICE
- WMS
-
Thème « Niveau de tolérance » du modèle MOPplusFR
Geographie, Raum und Umwelt
La couche niveau de tolérance est une couche administrative de la mensuration officielle. Les niveaux sont définis de 1 à 5 en fonction de l’utilisation humaine et de la valeur ...
- SERVICE
- WMS
-
Ökologische Böschungen
Geographie, Mobilität und Verkehr
Es handelt sich um Hänge von ökologischem Interesse, deren Unterhalt differenziert werden muss. Ziel ist es, die Biodiversität durch die Entscheidung für ein spätes Mähen zu erh...
- SERVICE
- WMS
-
Veloanlagen: Radstreifen
Geographie, Mobilität und Verkehr
Die lineare Nutzung der Fahrbahn zeigt an, welche Art oder konstruktive Bestimmung einem Querschnitt der Fahrbahn zugeordnet wird, die durch ihre Start- und Endstrecke an die Ac...
- SERVICE
- WMS
-
RBBS: Bezugspunkte
Geographie, Mobilität und Verkehr
Der Bezugspunkt (BP) ist ein Längenmass der Achse von ungefähr 250m (für den Kanton Freiburg). Das so festgelegte Bezugssystem wird im Strassenraum sichtbar (gelbe Markierungen ...
- SERVICE
- WMS
-
Strassenunterhaltsdepots
Geographie, Mobilität und Verkehr
Standorte «Adressen» der Strassenunterhaltszentren, Werkhöfen und der Büros der verschiedenen Kreise. Der Name des Equipenchefs oder des Chefs des Strassenunterhaltszentrums wir...
- SERVICE
- WMS
-
Ausnahmetransporthindernis
Geographie, Mobilität und Verkehr
Dass eine Strecke als Ausnahmetransportroute ausgewiesen ist, heisst nicht, dass sie in der Praxis auch von Transporten mit den entsprechenden Abmessungen befahrbar ist. In der ...
- SERVICE
- WMS
-
RBBS: Unterhaltsachsen
Geographie, Mobilität und Verkehr
Die Unterhaltsachse oder Strassenachse ist die Längsachse des linearen Koordinatensystems einer Strasse. Die Gesamtheit der Strassenachsen definiert den linearen Raum des verwal...
- SERVICE
- WMS
-
Belegte Zonen (StrG)
Geographie, Mobilität und Verkehr
Um die freie Verfügung über den benötigten Boden für den Bau von Kantons- und Gemeindestrassen zu sichern, kann der Staat, bzw. die Gemeinde, Pläne mit belegten Zonen erstellen....
- SERVICE
- WMS
-
VALTRALOC-Projekte
Geographie, Mobilität und Verkehr
1990 erarbeitete der Kanton Freiburg für die Aufwertung der Ortsdurchfahrten das VALTRALOC-Konzept (VALorisation des espaces routiers en TRAversée de LOCalités). Die VALTRALOC-P...
- SERVICE
- WMS