6'711 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • Übersichtsplan 1:10'000 (UP10), farbig

    Geographie, Raum und Umwelt

    Übersichtsplan 1:10'000, farbig, mit schattiertem Relief: geometrischer Plan im Massstab 1:10'000, der wenig generalisiert ist. Der Übersichtsplan schliesst die Lücke zwischen d...

    • SERVICE
  • Sonderschulkreise

    Geographie, Raum und Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in Schulkreise für Lernende mit einer geistigen Behinderung

    • SERVICE
  • Fruchtfolgeflächen 2021: Kontingentsflächen

    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Fruchtfolgeflächen (FFF), Kontingentsflächen 2021, Basis für die FFF-Statistik 2021

    • SERVICE
  • Bezirksgerichtskreise

    Geographie, Raum und Umwelt

    Einteilung des Kantons Luzern in Bezirksgerichtskreise

    • SERVICE
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2018, Punktwolke (± 16 Pt/m2)

    Geographie, Raum und Umwelt

    Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2018 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauun...

    • SERVICE
  • Golfplätze Kanton Luzern

    Volkswirtschaft, Geographie, Arbeit, Erwerb

    Die Golfplätze des Kantons Luzern.

    • SERVICE
  • Aufwertungskonzept Schiltwald

    Geographie, Raum und Umwelt

    Aufwertungskonzept für den Unteren Schiltwald (Gemeinden Buchrain, Emmen und Eschenbach), welcher ein Auengebiet nationaler Bedeutung ist.

    • SERVICE
  • Gebäudemodelle, mit Dachlandschaften

    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    3D-Modelle der Gebäude im Kanton Luzern mit Dachlandschaften (Dachaufbauten, Dachüberstände, Hauptdach und Brüstungsmauern). Jedes Gebäude setzt sich zusammen aus seiner Geometr...

    • SERVICE
  • Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK), öffentlich

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der GEAK ist der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone. Er zeigt zum einen, wie energieeffizient die Gebäudehülle ist und zum anderen, wie viel Energie ein Gebäude bei ei...

    • SERVICE
  • Bodenhypothesekarte: Bodentypen

    Geographie, Raum und Umwelt

    Zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Bodentypen. Bodentypen gemäss Nomenklatur des Bundes.

    • SERVICE
  • Bodenhypothesekarte: Wasserhaushalt

    Geographie, Raum und Umwelt

    Eine Mögliche Verteilung des Wasserhaushalts: Die Modellierung basiert auf der Grundlage des DHM25. Die Wasserhaushalts-Karte ersetzt die detaillierte Bodenkarte nicht. Wasserha...

    • SERVICE
  • Baulinien nach Strassen- und Baulinienplänen

    Geographie, Raum und Umwelt

    Baulinien, die in einem grundeigentümerverbindlichen, öffentlich-rechtlichen Planwerk festgelegt wurden.

    • SERVICE
  • Grundwasservorkommen

    Geographie, Raum und Umwelt

    zeigt die nutzbaren Grundwasservorkommen, die oberirdischen Gewässer und Uferbereiche, die mittleren Grundwasserspiegel und die Mächtigkeit des Grundwassers.

    • SERVICE
  • Gewässerraum ohne Bewirtschaftungseinschränkungen

    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Gewässerraum ist extensiv zu gestalten und zu bewirtschaften (GSchG, Art. 36a Abs. 3). In der Landwirtschaft sind folgende Gewässerraumflächen von den Bewirtschaftungseinsch...

    • SERVICE
  • Besondere Wildlebensräume und wildtierökologische Gebiete

    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    zeigt Ruhegebiete für Wildtiere und ausgeschiedene Gebiete gemäss Waldentwicklungsplan (WEP).

    • SERVICE
  • Baugrundklassen

    Geographie, Raum und Umwelt

    Seismische Baugrundklassen nach der Baunorm SIA 261 «Einwirkungen auf Tragwerke».

    • SERVICE
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2018: Punktdichte, 1m-Raster

    Geographie, Raum und Umwelt

    Anzahl Punkte pro m2 des digitales Terrainmodells 2018 (first-echo, 1x1m Raster).

    • SERVICE
  • Feuerbrand: Gebiete mit geringer Prävalenz

    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Gebiete zur Bekämpfung des Feuerbrandes. Wertvolle Hochstamm-Obstgärten und Erwerbsobstanlagen sowie deren Umgebung im Umkreis von 500 m.

    • SERVICE
  • Kanton Luzern

    Geographie, Raum und Umwelt

    Umriss des Kantons Luzern auf der Grundlage der AV Liegenschaften.

    • SERVICE
  • Dufourkarte 1:25'000 (1845 - 1864)

    Geographie, Raum und Umwelt

    Topographische Originalaufnahmen, die als Grundlage der Dufourkarte 1:100'000 dienten.

    • SERVICE
  • Flugplätze

    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Zivile und militärische Flugplätze auf dem Gebiet des Kanton Luzern.

    • SERVICE
  • Bodenhypothesekarte: Gründigkeit

    Geographie, Raum und Umwelt

    zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Bodengründigkeit. Nomenklatur gemäss Bund.

    • SERVICE
  • Archäologische Fundstellen

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Archäologische Fundstellen beinhalten Fundorte und/oder Fundmeldungen.

    • SERVICE
  • Gebäudemodelle, ohne Dachlandschaften

    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Relative Gebäudehöhe [m] der AV Gebäudegrundrisse des Kantons Luzern, berechnet aus der Höhendifferenz DOM/DTM.

    • SERVICE
  • Fliesstiefenkarte: Wasserprozesse

    Geographie, Raum und Umwelt

    Fliesstiefen der Wasserprozesse mit verschiedenen Häufigkeiten (häufig, selten, sehr selten, Extremereignisse)

    • SERVICE
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.