15'285 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • Sécurité de l’approvisionnement en électricité: zones de desserte

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Données sur les zones de desserte du canton de Fribourg conformément au «Modèle de géodonnées minimal» (Identificateur: 183.1) Une zone de desserte représente l’étendue géograph...

    • WMS
  • Forages pour sonde géothermique verticale

    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Caractéristiques des forages et des sondes : emplacement, profondeur, lien vers le relevé géologique - accessible sur le portail cartographique au format PDF, liquide caloporteu...

  • Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten

    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Unter Shared Mobility versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Taxis, Velos, E-Bikes, Cargobikes, Scooter/E-Trottis etc. Diese werden dabei n...

    • JSON
    • API
  • Localités avec présence d'un chauffage à distance

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Localités dont les besoins en chauffage et en eau chaude sont couverts partiellement par un ou plusieurs réseaux de chauffage à distance du canton de fribourg. Les gestionnaires...

    • WMS
  • Wärme

    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Geodatensatz "Wärme"besteht aus Wärme- und Abwärmequellen sowie Gebieten mit guten Voraussetzungen für rohrleitungsgebundene Energien. Zudem können pro Gemeinde energetisch ...

    • WMS
    • WFS
  • 2000-Watt-Areale

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die ...

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • API
  • Projektierungszonen Starkstromanlagen V2.0 OeREB

    Geographie, Raum und Umwelt

    Eine Projektierungszone dient dazu, ein Gebiet für künftige Leitungen freizuhalten. In einer Projektierungszone darf während maximal acht Jahren nichts realisiert werden, was de...

    • INTERLIS
    • WMS
  • Stromanlagen

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft, Energie, Geographie, Raum und Umwelt, Arbeit, Erwerb

    Aufgeführt sind Stromleitungen ab 50 kV, Unterwerke, Wasserkraftwerke, Bei den Leitungen wird zwischen Frei- und Kabelleitungen (unterirdisch), sowie bestehend und geplant unter...

    • WMS
    • WFS
  • Stromnetzgebiete

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.

    • WMS
    • WFS
  • Amtliche Vermessung (AV)

    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Vektordaten der Amtlichen Vermessung (AV) des Kantons Thurgau

    • WMS
    • WFS
  • Fernwärme: Primärenergiefaktor total

    Energie

    Totaler Primärenergiefaktor pro Jahr in MJ-eq/MJ

    • CSV
  • energiedashboard.ch: Stromverbrauch Swissgrid

    Volkswirtschaft, Energie, Politik

    <p>Der Landesverbrauch der Schweiz inklusive des Verbrauchs der Speicherumpen der Pumpspeicherkraftwerke ist ein wichtiger Indikator in Bezug auf die Stromversorgung. Beim Verbr...

    • CSV
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Inventar der bestehenden Wasserentnahmen

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Fassungen sind bewilligungspflichtig; die Wasserentnahme Standorte geben Information zum Niederwasserabfluss (Q347), die gefassten Wassermengen und die Restwassermenge unter...

  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
  • Windatlas Schweiz: Häufigkeit meteorologischer Vereisung in 100 m Höhe über G...

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    In der Schweiz liegen die Potentialgebiete für Windenergie unter anderem auf den Jurahöhen, wie auch in den Alpen und Voralpen. Während der Wintermonate liegt dort die Lufttempe...

    • WMS
    • WMTS
    • GeoTIFF
    • API
  • Sachplan geologische Tiefenlager

    Geographie, Raum und Umwelt

    Die radioaktiven Abfälle der Schweiz stammen grösstenteils aus den fünf Kernkraftwerken, aber auch aus Medizin, Industrie und Forschung. Sie müssen für sehr lange Zeit sicher vo...

    • GPKG
    • WMS
    • INTERLIS
    • API
  • Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
  • Konzessionen Erdsonden

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Hier sind die vom Kanton Uri verliehenen Konzessionen zur Wärmenutzung mittels Erdsonden als Punkte aufgeschaltet. Die Wärme aus Erdsonden wird in den meisten Fällen zu Heizzwec...

    • WMS
    • WFS
  • Baulinien Starkstromanlagen V2.0 OeREB

    Geographie, Raum und Umwelt

    Eine Baulinie sichert den Raumbedarf für den Betrieb, für die Erneuerung oder für den Ausbau einer Starkstromanlage. Zwischen einer Baulinie und einer Starkstromanlage darf nich...

    • INTERLIS
    • WMS
  • Raumheizungs- und Warmwasserzeugungssysteme (Freiburg)

    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Daten zu den Systemen, die für die Raumheizung und Warmwassererzeugung der Gebäude verwendet werden. Das Heizsystem wird vom Hauptwärmeerzeuger Heizung und seiner Hauptenergie-/...

  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Aussenhandel der Schweiz mit Elektrizi...

    Statistische Grundlagen, Volkswirtschaft, Energie

    Der Aussenhandel der Schweiz mit Elektrizität nach Ländern gibt Auskunft über Einfuhr und Ausfuhr von Elektrizität auf monatlicher Basis. Der vertragliche, handelsbasierte Ausse...

Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.