148 Datensätze gefunden

Schlagwörter: gewasser

Ergebnisse filtern
  • Planung der Revitalisierung von Gewässern

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Modell enthält Angaben über die Planung der Revitalisierung der Gewässer. Diese Angaben entsprechen den im Modul "Revitalsierung Fliessgewässer - strategische Planung" der V...

    • WMS
    • WFS
  • Ökomorphologie Fliessgewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz beinhaltet die Ökomorphologie der Fliessgewässer. Die Bewertung umfasst Abschnitte, Abstürze und Bauwerke.

    • WMS
    • WFS
  • Ökomorphologie stehende Gewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Ökomorphologie Ober- und Untersee: Der Datensatz beinhaltet die Ökomorphologie des Ober- und Untersees. Die Bewertung erfolgte nach der Methode der Internationalen Gewässerschut...

    • WMS
    • WFS
  • Gewässerschutzbereiche

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz ist Bestandteil der Gewässerschutzkarte des Kantons Thurgau. Gewässerschutzbereiche; Au: Gebiete mit nutzbaren Grundwasservorkommen; Ao: Oberirdische Gewässer und ...

    • WMS
    • WFS
  • Grundwasserkartierung

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Grundwasserkarte sind Informationen zu finden, die bei der Planung von Bauvorhaben und von Raumnutzungsvorhaben wichtig sind. Sie umfasst neben den Grundwasserfassungen u...

    • WMS
    • WFS
  • Topographischer Atlas der Schweiz (Siegfriedkarte)

    Regionen und Städte, Umwelt

    In den Jahren 1870 bis 1926 wurde - anfänglich unter der Leitung von Oberst Hermann Siegfried - der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht. Es handelt sich um das erste...

    • SERVICE
  • Kantonales Landschaftsentwicklungskonzept

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die kantonalen Aufwertungsgebiete sind Vorranggebiete für die ökologische Aufwertung gemäss KLEK. Ziel der Verbundachsen ist, den grossräumigen Austausch von vielen Tier- und Pf...

    • ZIP
  • Qualität Grundwasser

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Qualität des Grundwassers wird im Kanton Bern seit 2000 systematisch überwacht. Die regelmässigen Beprobungen finden in der Regel zweimal jährlich statt, wobei eine repräsen...

    • ZIP
  • Gewässernetz des Kantons Bern

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Gewässernetz des Kantons Bern GNBE enthält die Gewässerachsen von Flüssen, Bächen und Seen des Kantons Bern und besteht aus an den Endpunkten verbundenen Gewässerabschnitten...

    • ZIP
  • Blatteinteilung Landeskarte 1:1 Million Swiss Map Vector

    Regionen und Städte, Umwelt

    Swiss Map Vector 1000 ist die Landeskarte der Schweiz 1:1 Million in vektorieller Form. Sie bietet eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Verkehrsachsen, Ortschaften, G...

    • ZIP
  • Blatteinteilung Landeskarte 1:500'000 Swiss Map Vector

    Regionen und Städte, Umwelt

    Swiss Map Vector 500 ist die Landeskarte der Schweiz 1:500‘000 in vektorieller Form. Sie beinhaltet das Eisenbahnnetz, alle Autobahnen, Autostrassen, Durchgangs- und Verbindungs...

    • ZIP
  • kantonales Gewässernetz

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das kantonale Gewässernetz enthält die kantonalen Fliessgewässer und dient als Referenzgeometrie zur linearen Referenzierung von gewässerbezogenen Fachdaten. Nicht enthalten sin...

    • WMS
    • WFS
  • Wuhrkorporationen Bezirk Schwyz

    Regionen und Städte, Umwelt

    Perimeter der Wuhrkorporationen im Bezirk Schwyz.

    • WMS
    • WFS
  • Schneeablagerungerungen

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schneeablagerungskarte werden alle Standorte für mögliche Schneeablagerungen nach Priorität und Benutzer (Gemeinde, Kanton, Gemeinde/Kanton) räumlich dargestellt.

    • WMS
    • WFS
  • Standgewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz beinhaltet die Referenzgeometrien für Standgewässer im Kanton Schwyz. Die Daten sind geroutet und verfügen über M-Werte. Dadurch ist es möglich, verschiedene Fa...

    • WMS
    • WFS
  • Versickerungskarte

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der digitalen Versickerungskarte des Kantons Schwyz werden alle vorhandenen Informationen zu den Versickerungsmöglichkeiten (z.T. als überlagernde) Flächen dargestellt. Zum e...

    • WMS
    • WFS
  • Gewässerschutzkarte

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gewässerschutzkarte mit den darin aufgeführten besonders gefährdeten Gewässerschutzbereichen Au und Ao sowie Grundwasserschutzzonen und -arealen dient der nachhaltigen Bewir...

    • WMS
    • WFS
  • Grundwasserschutzzonen OeREB

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Grundwasserschutzzonen sind neben den Grundwasserschutzarealen und den besonders gefährdeten Gewässerschutzbereichen in der Gewässerschutzkarte enthalten. Die Karte dient de...

    • WMS
    • WFS
  • Grundwasserschutzareal OeREB

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Grundwasserschutzareale sind neben den Grundwasserschutzzonen und den besonders gefährdeten Gewässerschutzbereichen in der Gewässerschutzkarte enthalten. Die Karte dient der...

    • WMS
    • WFS
  • Naturgefahrenkarte

    Regionen und Städte, Umwelt

    Integrale Naturgefahrenkarten setzen sich aus verschiedenen Karten zusammen (Intensitäts-, Prozess- und synoptische Gefahrenkarten). Auf dem WebGIS ist die synoptische Naturgefa...

    • WMS
    • WFS
  • Fliessgewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Umfasst die Fliessgewässer und stehenden Gewässer im Kanton Solothurn.

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Stillgewaesserinventar

    Bevölkerung und Gesellschaft, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt

    Inventar aller bekannten Weiher, Wasserbecken, Geschiebefänge und Staubereiche, wo mit Amphibien- und/oder Libellenvorkommen gerechnet wird. Die Liste ist im GSZ sowie ERZ Zustä...

    • JSON
    • SHP
    • XML
    • WFS
    • GPKG
    • WMS
    • DXF
  • Hydrologische Messnetze

    Kombination der Daten aus den hydrologischen Messnetzen Grundwasser und Oberflächengewässer. Der Datensatz beinhaltet Informationen über Messstationen für Pegel-, Abfluss- und T...

    • WMS
    • WFS
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.