Es gibt Neuigkeiten!

46 Datensätze gefunden

Organisationen: Bundesamt für Landestopografie swisstopo Schlagwörter: geobasisdaten Formate: API SERVICE

Ergebnisse filtern
  • Tektonische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einhei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Amtliches Verzeichnis der Strassen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Strassen», ID196, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Strassen beinhaltet sämtli...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • RDF XML
  • Geologische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schwei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Geologische Vektordatensätze GeoCover

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GeoCover-Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25’000 (GA25) und auf Kompilationen der zu...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integri...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch 1 m2 an die Erdoberfläche strömt (mW/m2). Die Wärmefluss-Daten werden aus Tempera...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Blätter des Geologischen Atlas der Schweiz (GA25) geben detailliert Auskunft über die obersten Schichten des Untergrundes. Die geologischen Formationen werden mittels Farben...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000 – Profile

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz GA25-Profile (GA25_CS) ist eine Zusammenstellung der im Geologischen Atlas 1:25’000 publizierten Profile. Er stellt die Profilspuren dar und enthält Metadaten zu d...

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • swissNAMES3D Geografische Namen der Landesvermessung

    Regionen und Städte, Umwelt

    swissNAMES3D ist die vollständigste Sammlung von geografische Namen über die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. swissNAMES3D umfasst über 400000 georeferenzierte Einträge...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • swissTLM3D Übrige Bahn

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D übrige Bahnen beinhaltet verschiedene Seilbahnarten sowie andere mechanische Transportsysteme. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Genauig...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies dur...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • swissTLM3D Strassen und Wege

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Strassen und Wege enthält das Strassen- und Wegnetz der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Gen...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen», ID197, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen bei...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in ei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Deklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen magn...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • swissTLM3D Gewässernetz

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Gewässernetz enthält die Wasserläufe und Seeumrisse der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Gen...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
  • Landesschwerenetz

    Regionen und Städte, Umwelt

    Aktuell verwendete Basisstationen des Landesschwerenetzes. Diese Stationen werden regelmässig neu vermessen und dienen als Referenzpunkte für gravimetrische Projekte.Das Rückgra...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • HTML
  • Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläc...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integri...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, d...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Po...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologischen Kriterien. Die überlagerten Fundorte von Vererz...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Höhenmodell der Felsoberfläche

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein, Rh...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist insbes...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.