137 Datensätze gefunden

Organisationen: Bundesamt für Landestopografie swisstopo Schlagwörter: bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Formate: WMTS

Ergebnisse filtern
  • Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläc...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • SWISSIMAGE HIST 1946: Das Orthophotomosaik der Schweiz von 1946

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Orthofotomosaik SWISSIMAGE HIST 1946 ist eine Zusammensetzung von historischen Schwarz-Weiss-Luftbildern von 1946 («Amerikanerbefliegung») über die ganze Schweiz mit einer B...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Dreiecksvermaschung (CHENyx06 und FINELTRA LV)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Dreiecksvermaschung auf Stufe Landesvermessung (FINELTRA-LV) wurde in den Neunziger Jahren fertig gestellt und ermöglichte, Geodaten von LV03 nach LV95 und umgekehrt mit ein...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist insbes...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • swissTLM3D Eisenbahn

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Eisenbahn enthält die Gleisachsen der Normal- und Schmalspurbahnen sowie der Kleinbahnen. Bei mehrspurigen Anlagen oder in Bahnhofszonen sind immer sämtliche Gleise e...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Naturwerksteine an Bauwerken

    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain zus...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Steinbrüche 1995

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
  • Steinbrüche 1980

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
  • Steinbrüche 1965

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ...

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
  • Lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert in drei Gesteinsgruppen: Lockergesteine, Sedimentgesteine und k...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95: Verschiebungsvektoren der TSP1 - Punkte (LV0...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die TSP1-Verschiebungsvektoren zeigen von LV03 nach LV95 und damit in Richtung und Betrag der örtlichen Entzerrung (Infobox).

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.