Es gibt Neuigkeiten!

309 Datensätze gefunden

Schlagwörter: bezirke Formate: CSV

Ergebnisse filtern
  • Fläche [ha]

    Umwelt

    Punktfläche pro Gemeinde; das Kantonstotal inkl. Greifensee (829 ha) und Zürichsee (5976 ha auf Kantonsgebiet). Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzte...

    • CSV
  • Altersquotient [%]

    Bevölkerung und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

    Quantitatives Verhältnis zwischen den über 64-Jährigen und den 20- bis 64-Jährigen.

    • CSV
  • Steuerertrag allgemeine Gemeindesteuern [Mio.Fr.]

    Wirtschaft und Finanzen

    Steuerertrag allgemeine Gemeindesteuern (Nettosteuerertrag im Rechnungsjahr; Grundlage für die Berechnung der Steuerkraft gemass §5 FAV).

    • CSV
  • Bauinv. Industr./Lager 5 Jahre [Fr./Einw.]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Durchschnittliche Bauinvestitionen der letzten 5 Jahre im Bereich Industrie und Lager (Bauinv. für Industrie- und Lagergebäude), in Franken pro Einwohner.

    • CSV
  • Zuzüge [%]

    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport

    Zuzüge in Bezug auf die Einwohnerzahl (gemäss Kantonaler Erhebung) Ende des vorhergehenden Jahres. Beispiel: Die "Zuzüge [%] 2003" beziehen sich auf die Einwohnerzahl von Ende 2...

    • CSV
  • Schül. Oberstufe [pro 1000 Einw.]

    Bildung, Kultur und Sport

    Anzahl OberstufenschülerInnen (exklusiv LangzeitgymnasiastInnen) gemessen an der zivilrechtlichen Bevölkerung Ende Vorjahr

    • CSV
  • Ertrags- (+) / Aufwandüberschuss (-) [Fr./Einw.]

    Wirtschaft und Finanzen

    Jahresergebnis Erfolgsrechnung. Ertragsüberschuss (positives Vorzeichen) oder Aufwandüberschuss (negatives Vorzeichen). Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der Haushalt de...

    • CSV
  • MIV-Anteil (Modal Split) [%]

    Verkehr

    Grundlage für die Berechnung des MIV-Anteils sind die MIV-Wege des Quell-, Ziel- und Binnenverkehrs des jeweiligen Gebiets an einem durchschnittlichen Werktag (DWV). Mit Prognos...

    • CSV
  • Sozialhilfequote [%]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Berechnung: Die Sozialhilfequote berechnet sich aus dem Anteil der Sozialhilfeempfänger/innen zur gesamten Bevölkerung (Referenzpopulation: kantonale Bevölkerungserhebung).

    • CSV
  • Steuerkraft berichtigt pro Kopf [Fr.]

    Wirtschaft und Finanzen

    Berichtigte Steuerkraft pro Einwohner (Steuerkraft nach Finanzausgleich pro Einwohner).

    • CSV
  • Personenwagen pro 1000 Einwohner [Anz.]

    Verkehr

    Am 30. September eingelöste Personenwagen, geteilt durch die Bevölkerung in Tausend. Der Wert wird auch Motorisierungsgrad genannt. Hinweis: Der Wert für den ganzen Kanton umfas...

    • CSV
  • Schweine [Anz.]

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel

    Anzahl Schweine

    • CSV
  • Leerwohnungen Total [Anz.]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Leerstehende Wohnungen am 1. Juni des Erhebungsjahres

    • CSV
  • Anteil 1-Personenhaushalte [%]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Anteil Einpersonenhaushalte an allen Privathaushalten

    • CSV
  • Anteil unproduktive Fläche [%]

    Umwelt

    Anteil unproduktiver Fläche (ohne Gewässerfläche). Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten vier fanden zwischen 1979-1985, 1992-1997, 2004-2009 und 20...

    • CSV
  • Bevölkerung: Männer [Pers.]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Einwohnerbestand Männer nach zivilrechtlichem Wohnsitz (ab 2010 inkl. vorläufig Aufgenommene, die seit mehr als einem Jahr in der Gemeinde leben, aber ohne Wochenaufenthalter un...

    • CSV
  • Arbeitslosenanteil an Bevölkerung 15-64 Jahre [%]

    Wirtschaft und Finanzen

    Anteil Arbeitslose an der zivilrechtlichen Wohnbevölkerung zwischen 15 und 64 Jahren. Aus Datenschutzgründen dürfen Quoten von Gemeinden mit weniger als 5 Arbeitslosen (Jahresmi...

    • CSV
  • Geburtenüberschuss 5-J.-mittel [pro 1000 Einw.]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Geburten minus Sterbefälle, pro 1000 Einw. im Fünfjahresmittel. Beispiel: Die Zahl von 2003 entspricht dem Mittelwert der Geburten minus der Sterbefälle von 1999-2003 in Bezug a...

    • CSV
  • 6 und mehr Personenhaushalte [Anz.]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Anzahl Haushalte mit 6 oder mehr Personen (Privathaushalte).

    • CSV
  • Geburtenrate (5-J.-mittel) [pro 1000 Einw.]

    Bevölkerung und Gesellschaft

    Durchschnittliche Zahl von Geburten im Fünfjahresmittel pro 1000 Einw. Beispiel: Die Zahl von 2003 entspricht dem Mittelwert der Geburten von 1999-2003 in Bezug auf die Einwohne...

    • CSV
  • Restaurants pro 1000 Einwohner [Anz.]

    Wirtschaft und Finanzen

    Anzahl Restaurants, Imbissstuben, Tea-Rooms und Gelaterias inkl. Restaurants mit begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten (2008: NOGA2008 561001 und 561002; bis 2005: NOGA2002 HA 5...

    • CSV
  • NRW Wähleranteil SD [%]

    Regierung und öffentlicher Sektor

    Wähleranteil SD bei Nationalratswahlen. Hinweis: 2015 werden alle Auslandschweizer zur Stadt Zürich gezählt.

    • CSV
  • KRW Wähleranteil SVP [%]

    Regierung und öffentlicher Sektor

    Wähleranteil SVP bei Kantonsratswahlen

    • CSV
  • VZÄ im Sekundärsektor [Anz.]

    Wirtschaft und Finanzen

    Beschäftigung des Sekundärsektors (Bergbau, Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren, Energie- und Wasserversorung, Baugewerbe/Bau) in Vollzeitäquivalenten. Aktuellstes Jahr...

    • CSV
  • Neuzulassungen Hybridantrieb [%]

    Verkehr

    Anteil der Personenwagen (PW) mit Hybridantrieb an allen Personenwagen, die zwischen dem 1. Oktober des Vorjahrs und dem 30. September erstmals in Verkehr gesetzt wurden; Hybrid...

    • CSV
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.