131 Datensätze gefunden

Schlagwörter: aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund Formate: API

Ergebnisse filtern
  • Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.D...

    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
  • Stauanlagen unter Bundesaufsicht

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz enthält Grundsatzinformationen zu den Stauanlagen der Schweiz, für welche der Bund die direkte Aufsicht ausübt. Dies beinhaltet Angaben zum Bau und Zweck einer Anl...

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
  • Windenergieanlagen

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in elek...

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • HTML
  • Elektrische Anlagen mit einer Nennspannung von über 36 kV

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Stromnetz ist die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern von elektrischer Energie. Via Netz wird der Strom transportiert, transformiert (von höherer zu tieferer Sp...

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • SHP
    • SERVICE
    • API
  • Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Sachplanung ist das übergeordnete Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die Umsetzung seiner raumplanerischen Aufgaben. Bauvorhaben für den Aus- und Neubau vo...

    • GPKG
    • WMS
    • ZIP
    • SERVICE
    • API
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch 1 m2 an die Erdoberfläche strömt (mW/m2). Die Wärmefluss-Daten werden aus Tempera...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Kantone LFI

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in die Kantone aufgeteilt, Basel-Stadt und Basel-Landschaft werden als Einheit betrachtet.

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • RDF XML
  • Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TWW)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Trockenwiesen und –weiden verdanken ihre Entstehung der Landwirtschaft: Sie sind das Ergebnis einer jahrhundertelangen extensiven Bewirtschaftung und einer traditionellen Landwi...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler Bedeutung

    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Als Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Inventar von 2021 gelten rund 3400 Objekte (Einzelbauten / Sammlungen in Museeen, Archiven und Bibliotheken sowie Archäologie).

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Eidg. Gebäude- und Wohnungsregister: Gebäudestatus

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken erstellt. Das GWR hat sich nicht zuletzt dank der am...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Eidg. Gebäude- und Wohnungsregister: Energie-/Wärmequelle Heizung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken erstellt. Das GWR hat sich nicht zuletzt dank der am...

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
  • swissTLM3D Gewässernetz

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Gewässernetz enthält die Wasserläufe und Seeumrisse der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Gen...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
  • swissTLM3D Strassen und Wege

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Strassen und Wege enthält das Strassen- und Wegnetz der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Gen...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • swissTLM3D Eisenbahn

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Eisenbahn enthält die Gleisachsen der Normal- und Schmalspurbahnen sowie der Kleinbahnen. Bei mehrspurigen Anlagen oder in Bahnhofszonen sind immer sämtliche Gleise e...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • swissTLM3D Übrige Bahn

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D übrige Bahnen beinhaltet verschiedene Seilbahnarten sowie andere mechanische Transportsysteme. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Genauig...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
  • Geologische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schwei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Zement

    Regionen und Städte, Umwelt

    Zement ist ein grundlegender Bestandteil für die Betonherstellung. Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und weltweit. Dieser Datensatz zeigt di...

    • SERVICE
    • WMS
    • API
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies dur...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Luftbildstreifen swisstopo

    Regionen und Städte, Umwelt

    swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit Luftb...

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
  • Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (LGM) 1:500000 (Vektorkarte)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte (GK500-LGM) stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24'000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläc...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Tektonische Karte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einhei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Luftbilder swisstopo schwarzweiss

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360’000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, d...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Höhenmodell der Felsoberfläche

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein, Rh...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.