-
Regionale Planungsverbände (Repla)
Regionen und Städte, Umwelt
Regionale Planungsverbände (Repla) des Kantons Aargau
- SERVICE
-
Geomorphologisches Inventar 1997, Flächenobjekte
Regionen und Städte, Umwelt
Es wurden über die ganze Kantonsfläche Objekte von nationaler, kantonaler oder regionaler Bedeutung ausgeschieden. Auswahlkriterien der Objekte: Ursprünglichkeit, erdgeschichtli...
- SERVICE
-
Belastete Standorte (KBS)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Kataster der belasteten Standorte beinhaltet Standorte, welche mit grosser Wahrscheinlichkeit mit Abfällen belastet sind. Dieser Datensatz löst seit dem 19.9.2019 den Datens...
- SERVICE
-
Nutzungszonen im Kulturlandplan (themenspezifischer Auszug aus den Nutzungspl...
Regionen und Städte, Umwelt
Die Daten beinhalten die Grundnutzung der Kulturlandpläne der Gemeinden und können bei gezielten Fragen zum Thema Nutzungsplanung verwendet werden. Sie werden vom Datensatz "Nut...
- SERVICE
-
Michaeliskarte 1:25'000 1837-1843, farbangepasst
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält ein Set digital farbveränderte Blätter (zur besseren Darstellung der Gesamtkarte) auf der Basis der gescannten Originalblätter. Es handelt sich um die hand...
- SERVICE
-
Historische Karte Langenthal BE (1854)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält das Blatt Langenthal der Karte von Johann Heinrich Denzler im Massstab 1:25'000. Das gesamte Kartewerk umfasst 42 Blätter und wird bei der Swisstopo in Ber...
- SERVICE
-
Bodenkarte 1:5000, Birrfeld
Regionen und Städte, Umwelt
Die Bodenkarte des Perimeters Birrfeld 1:5000 umfasst die Gemeinden Birr, Birrhard, Brunegg, Hausen, Lupfig, Mülligen, Scherz und Wohlenschwil). Die Bodenkarte enthält unter and...
- SERVICE
-
Meyer-Weiss-Atlas 1802, Blatt Schweiz 1:500'000
Regionen und Städte, Umwelt
Meyer Weiss Atlas Suisse: Dieser Datensatz enthält die Schweizerkarte 1:500'000 von J.H. Weiss Der Aarauer Seidebandfabrikant Johann Rudolf Meyer (1739 - 1813) entschloss sich, ...
- SERVICE
-
Fussgängerstreifen Kantonsstrassen
Regionen und Städte, Verkehr
Fussgängerstreifen auf dem Areak der Kantonsstrassen. Digitalisierung auf der Basis der Orthofotos 2002/2004. Die Punkt sind auf die Achse der Kantonsstrasse gesnappt. Im Bereic...
- SERVICE
-
Michaeliskarte 1:25'000 1837-1843, Blatteinteilung und Legende
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält die Blatteinteilung der Original-Blätter und die Legende zur Michaeliskarte 1837-1843 als gescanntes und georeferenziertes Bild.
- SERVICE
-
Austrittsstellen
Regionen und Städte, Umwelt
Im Rahmen der Gefahrenkarte Hochwasser wurden Fliesstiefenkarten für verschiedene Hochwasserfrequenzen erstellt. Die Austrittsstellen bezeichnen Punkte, an denen Wasseraustritte...
- SERVICE
-
historische Schwabenkarte (1828)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält 2 Blätter der Schwabenkarte aus den Jahren 1824 - 1828 im Masstab 1:86'400. Insgesamt wurden 14 Blätter von Ernst Heinrich Michaelis aufgenommen und gezeic...
- SERVICE
-
Bodenkarte 1:1000, Elfingen Rüget
Regionen und Städte, Umwelt
Die Bodenkarte Elfingen Rüget 1:1000 enthält Informationen über Bodentyp, Wasserhaushalt, Bodenpunktzah und Hangneigung.
- SERVICE
-
Waldfläche historisch 2000
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Waldfläche historisch 2000 (aus Waldausscheidung 17.03.2000)
- SERVICE
-
Gewässerschutzbereiche
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz beinhaltet die Gewässerschutzbereiche gemäss Gewässerschutzgesetzgebung.
- SERVICE
-
Fruchtfolgeflächen
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Fruchtfolgeflächen (FFF) sind das für die landwirtschaftliche Nutzung besonders gut geeignete ackerfähige Kulturland. Sie umfassen Ackerland, Kunstwiesen in Rotation sowie acker...
- SERVICE
-
Ereigniskataster Hochwasser 2000 (Überschwemmte Flächen)
Regionen und Städte, Umwelt
Dies ist ein Teildatensatz des Ereigniskatasters Hochwasser und enthält die Ereignisse für das Jahr 2000. Das Projekt "Gefahrenkarte Aargau" setzt sich aus dem Ereigniskataster,...
- SERVICE
-
Scheurmann-Karte (Erstdruck)
Regionen und Städte, Umwelt
Dieser Datensatz enthält 5 gescannte und georeferenzierte Kartenblätter von Scheurmann. Wahrscheinlich handelt es sich um erste Vordrucke, auf denen von Hand noch Korrekturen an...
- SERVICE
-
Inventar der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Das Inventar enthält Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, die im Falle einer bewaffneten Auseinandersetzung besonders geschützt werden müssen. Gesetzliche Grundl...
- SERVICE
-
Scheurmann: Kantonskarte 1839
Regionen und Städte, Umwelt
Kantonskarte:"Karte vom Canton Aargau und seinen nähern Umgebungen 1839". Strassenkarte: eingezeichnet sind geplante und vorhandene Strassen. Der Aarauer Johann Jakob Scheuerman...
- SERVICE
-
Historische Karte Zug (1846)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält eines von insgesamt 4 Kartenblättern des Kantons Zug im Masstab 1:25'000 aus den Jahren 1845 und 1846. Das Kartenblatt umfasst den Nordwesten des Kantons. ...
- SERVICE
-
Orthofotos Hochwasser 2005 Reuss
Regionen und Städte, Umwelt
Die Orthofotos wurden im Auftrag der Abteilung Landschaft und Gewässer von der AGIS-Koordination erstellt. Flugdatum: 24.08.2005 Flughöhe: 1530 Meter Massstab: 1:10'000 Auflösun...
- SERVICE
-
Historische Baugebiete 1984 (LK25), Grünzone
Regionen und Städte, Umwelt
Grünzone innerhalb Baugebiet aus der Landeskarte 1:25'000. Grundlagendaten für die Statistik der überbauten und nicht überbauten Baugebiete auf der Grundlage des Gesamtplans Bau...
- SERVICE
-
ASTER-Daten, Echtfarben-Kombination
Regionen und Städte, Umwelt
Die drei senkrechtaufnehmenden Kanäle des Satellitensensors ASTER als Echtfarbenkomposit dargestellt. Die Kanäle nehmen im grünen, im roten und im nahinfraroten Bereich auf. Die...
- SERVICE
-
Feuchtflächen im Jura
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Der Aargauer Jura ist für seine Trockenstandorte bekannt. Aufgrund der geologischen Verhältnisse und der relativ geringen Niederschläge sind vernässte Flächen eher selten und we...
- SERVICE