79 Datensätze gefunden

Organisationen: Bundesamt für Umwelt BAFU Schlagwörter: umwelt Kategorien: Regionen und Städte

Ergebnisse filtern
  • Tranquillity Gebiete

    Regionen und Städte, Umwelt

    Ausgehend von der «Tranquillity Map des Schweizer Mittellands» wurden aus den berechneten «Tranquillity»-Werten bestimmte Erholungsgebiete abgeleitet. Dazu wurden Flächen selekt...

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • HTML
    • ZIP
    • GPKG
  • Pro Natura Naturschutzgebiete

    Regionen und Städte, Umwelt

    Pro Natura sichert mit Verträgen über 770 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von rund 270 km2. Aus unterschiedlichen Gründen dürfen öffentlich nur 763 Gebi...

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • HTML
  • Äschenpopulationen von nationaler Bedeutung: Verbreitungsgebiet

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz zu den Äschenpopulationen von nationaler Bedeutung umfasst vier Teilprodukte (Verbreitungsgebiet, Kernzonen, Laichplätze, Larvenhabitate). Der Layer Verbreitungsge...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • ZIP
  • Wildtierpassagen

    Regionen und Städte, Umwelt

    In einer ersten Phase hat das BAFU anhand der verfügbaren Daten die Wildtierpassagen auf dem Nationalstrassen- und Schienennetz erfasst. Berücksichtigt wurden Kunstbauten, die s...

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • HTML
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Essigbaum

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Henrys Geissblatt

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Schweizerischer Nationalpark und Pärke von nationaler Bedeutung (Perimeter)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz Pärke enthält das Schutzgebiet "Schweizerischer Nationalpark", welches nach dem Nationalparkgesetz vom 19. Dezember 1980 (SR454) geschützt ist und die beim BAFU an...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Einzugsgebiete in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karst-Einzugsgebiete bildet diejenigen Flächen ab, an denen versickerndes Wasser einer bestimmten Quelle zufliesst und diese speist. Mitunter können sich Einzugsgebiet...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Grosser Wassernabel

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Vegetation alpine Auen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Biotopschutz gemäss Artikel 18a des Natur- und Heimatschutzgesetzes NHG (SR 451) hat einen wirksamen Schutz der national bedeutenden Flächen der wichtigsten Biotoptypen zum ...

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
  • Quellen und Schwinden in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karstquellen und Schwinden zeigt die Hauptaustrittsorte von Grundwasser aus dem Karstsystem sowie relevante punktuelle Infiltrationsstellen. Es wird zwischen gefassten...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Mittlere Abflüsse in der Zukunft – Resultate aus dem Projekt Hydro-CH2018

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die in den hydrologischen Szenarien Hydro-CH2018 berechneten prozentualen Veränderungen der Sommerabflüsse gegen Ende des Jahrhunderts (2070-2099) im Vergleich z...

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Grossblütiges Heusenkraut

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Portulak-Heusenkraut

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Bestockungskarte entlang Fliessgewässer und Seeufer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Für die Erstellung der schweizweiten Bestockungskarte wurden Berechnungen auf der Basis von verfügbaren Geodaten durchgeführt. Bestockung wurde definiert als Vegetation über 2.5...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Feuchtgebiet

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen t...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
  • Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Artikel 5 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 weist den Bundesrat an, Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung (Bundesinventare) zu...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Wald

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen t...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
  • Basismessnetz Oberflächengewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der Stationen des Basismessnetzes der Abteilung Hydrologie des BAFU dar. Er enthält alle aktuellen Stationen, welche auf der Homepage des BAFU...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 2

    Regionen und Städte, Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobj...

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete (inkl. Routennetz) - Jagdb...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Eidgenössische Jagdbanngebiete gibt es seit 1875. Sie dienten dem Zweck der Hebung der Bestände von Gämsen, Rothirschen und Rehen sowie von Steinböcken (Schalenwild), die damals...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen u...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
  • Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung unter...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.