-
Quellfassungen (downloads)
Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Der Datensatz beinhaltet die bekannten Quellfassungen im Aargau. Die Daten stammen aus dem WEBIS (Wasser- und Erdwärme-Bewirtschaftungsinformationssystem) der Abteilung für Umwelt.
- SHP
- interlisdingdong
-
Quellfassungen (download mit Turm-Formatangabe)
Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Der Datensatz beinhaltet die bekannten Quellfassungen im Aargau. Die Daten stammen aus dem WEBIS (Wasser- und Erdwärme-Bewirtschaftungsinformationssystem) der Abteilung für Umwelt.
-
Quellfassungen (download mit Formatangabe)
Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Der Datensatz beinhaltet die bekannten Quellfassungen im Aargau. Die Daten stammen aus dem WEBIS (Wasser- und Erdwärme-Bewirtschaftungsinformationssystem) der Abteilung für Umwelt.
- SHP
- GDB
-
Agglomerationsprogramme (WMS)
Agglomerationsprogramme Verkehr und Siedlung im Kanton St.Gallen.
- WMS
-
Orthophoto 2004, belaubt (WMTS)
Orthophoto mit belaubter Vegetation der Kantonsgebiete SG, AI, AR aus dem Jahr 2004.
- WMTS
-
Waldentwicklungsplanung, Spezielle Funktionen (WMS)
Waldentwicklungsplanung des Kantons St.Gallen, Teil Spezielle Funktionen.
- WMS
-
Orthophoto 2009, belaubt (WMTS)
Orthophoto mit belaubter Vegetation des Kantonsgebiets SG aus dem Jahr 2009.
- WMTS
-
Waldentwicklungsplanung, Vorrangfunktionen (WMS)
Waldentwicklungsplanung des Kantons St.Gallen, Teil Vorrangfunktionen.
- WMS
-
Orthophoto 2004, belaubt (WMS)
Orthophoto mit belaubter Vegetation der Kantonsgebiete SG, AI, AR aus dem Jahr 2004.
- WMS
-
Abbaustellen und Deponien (WMS)
Flaechenobjekte mit Abbaustellen und Deponien, Punktobjekte mit Abbaustellen und Deponien des Richtplans.
- WMS
-
Agglomerationsprogramme (WFS)
Agglomerationsprogramme Verkehr und Siedlung im Kanton St.Gallen.
- WFS
-
Orthophoto 2009, belaubt (WMS)
Orthophoto mit belaubter Vegetation des Kantonsgebiets SG aus dem Jahr 2009.
- WMS
-
Radwege (WMS)
Rad-, MTB- und Skating-Wege im Kanton St.Gallen und vereinzelt in angrenzenden Gebieten.
- WMS
-
Vermessung im Rheintal (WMTS)
Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.
- WMTS
-
-
Veranstaltungen Hinweiskarte (WMS)
Zulässigkeitsbereiche für die Bewilligung von Veranstaltungen ausserhalb Bauzone.
- WMS
-
Radwege (WFS)
Rad-, MTB- und Skating-Wege im Kanton St.Gallen und vereinzelt in angrenzenden Gebieten.
- WFS
-
Amphibienvorkommen (WMS)
Fundmeldungen von Amphibien aus dem Amphibieninventar des Naturmuseums St.Gallen.
- WMS
-
Abstroembereiche, Schadstofffahnen (WMS)
Bereiche des Grundwassers, die durch Schadstoffe beeinflusst werden.
- WMS
-
Standortskarte (WMS)
Vegetationskundliche Standortskarte des Kantons St.Gallen.
- WMS
-
Vermessung im Rheintal (WMS)
Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.
- WMS
-
Pfarreien (WFS)
Territoriale Gliederung der Seelsorge im Bistum St.Gallen.
- WFS
-
Wanderwege (WFS)
Wanderwege im Kanton St.Gallen.
- WFS
-
Karte der Phaenomene (WMS)
Die Karte der Phaenomene, wurde im Rahmen der Naturgefahrenanalyse im Kanton St.Gallen erstellt.
- WMS
-
Pfarreien (WMS)
Territoriale Gliederung der Seelsorge im Bistum St.Gallen.
- WMS