-
Relief shading of vegetation height model NFI
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Information on vegetation height is determined using remote sensing methods with active and passive sensors. LiDAR is an active sensor. An optical sensor, for example an aerial ...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Vegetation height model NFI
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Information on the vegetation height is determined using remote sensing methods with active and passive sensors. LiDAR is an active sensor. An optical sensor, for example an aer...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Mapping of Floodplains of National Importance
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
In order to give cantons the option of taking the protection of floodplains of probable national importance into their own hands as quickly as possible, the Swiss Agency for the...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- API
-
Distribution of ibex colonies
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
After being resettled in 1906, Alpine (Capra) ibex live in colonies of varying sizes throughout the Alpine region and in the Jura mountains. Because the growth of stocks in spec...
- SERVICE
- ZIP
- WMS
- WMTS
- API
-
Heuschrecken - Inventar (1990/98)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Beobachtungen der Untersuchung von 1990 wurden in einer 4th-Dimension-Datenbank erfasst, während die Untersuchung von Wolf tabellarisch (Excel) festgehalten wurde. Die unter...
-
Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässerne...
-
Pflegeplan und NHG-Beitragsflächen
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Fachstelle Naturschutz führt zu den überkommunalen Naturschutzgebieten differenzierte Pflegepläne, in denen die schutzzielkonforme Bewirtschaftung der Naturschutzteilflächen...
-
Arten der Feuchtgebietskartierung (1976 / 1977)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
1979 und 1990 wurden die Feuchtgebiete auf ihren Pflanzenbestand und Zustand untersucht. Die Ergebnisse dieser Aufnahmen wurde in einer 4th-Dimension-Datenbank (BIS-Datenbank) a...
-
Waldareal
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz Waldareal um...
-
Luftbild-Bestandeskarte
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Luftbildbestandeskarte des Kantons Zürich beschreibt flächendeckend die einzelnen Bestände (Flächen mit einheitlicher Bestockung) und ihre Bestandesmerkmale: Entwicklungsstu...
-
Fruchtfolgeflächen
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Karte gibt Auskunft über Lage, Umfang und Qualität der Fruchtfolgeflächen (FFF) im Kanton Zürich und konkretisiert die entsprechenden Festlegungen des kantonalen Richtplans ...
-
Waldreservate
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
<b>Naturwaldreservate</b> im Kanton Zürich sind durch Verträge <b>langjährig gesicherte</b> Waldflächen, in denen weitestgehend auf Pflegeeingriffe verzichtet wird (Typ MCPFE1_2...
-
Reptilien – Inventar (1993)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Inventarflächen wurden auf dem Übersichtsplan 1:2'500 ausgeschieden. Die Flächen wurden als Punkt ebenfalls auf dieser Kartengrundlage lokalisiert und die Beobachtungsdaten ...
-
Arten der Trockenstandorte TWW (1974 / 1976)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Während der Inventarisierung der Trockenstandorte in den Jahren 1974 bis 1976 wurden Beobachtungen zu Trockenstandorten und deren Pflanzenbestand gesammelt. Die Daten wurden in ...
-
Waldeigentum
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Waldflächen wurden 2017/18 im Rahmen der periodischen Nachführung (PNF) der Amtlichen Vermessung für das ganze Kantonsgebiet nachgeführt. Diese Geometrien bilden die Grundla...
-
Forstreviere
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Im Kanton Zürich bestehen rund 80 Forstreviere. Die Revierförster beaufsichtigen dabei den Wald von mehreren Eigentümern, öffentliche wie private. Für den GIS-Browser besteht di...
-
Pärke von nationaler Bedeutung
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Schutzzonen werden aus der rechtsgültigen detaillierteren überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverordnung Sihlwald, in der die Schutzanordnungen für das Parkgebiet öff...
-
Naturräume des Kantons Zürich
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Naturräumliche Einteilung des Kantons, wie sie im Entwurf zum NSGK von 1992 vorgesehen war. Digitalisiert anhand der eingescannten Originalkarten.
-
Landwirtschaftliche Nutzungsflächen
Agriculture, forestry, Geography
Alle landwirtschaftliche Nutzungen (mit Naturschutzflächen), die auf dem Gebiet des Kantons Zürich oder von Zürcher Betrieben ausserhalb des Kantons bewirtschaftet werden. Fläch...
-
Waldentwicklungsplan
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Der Waldentwicklungsplan des Kanton Zürich (kurz <i>WEP</i>) stellt für das gesamte Waldareal sicher, dass der Wald seine Funktionen nachhaltig erfüllen kann. Er ist als Planung...
-
Schutzwald
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und dam...
-
Libellen – Inventar (1984)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Inventarflächen wurden auf der Landeskarte 1:25'000 ausgeschieden. Die Beobachtungen ebenfalls auf dieser Kartengrundlage lokalisiert und in einer 4thDimension-Datenbank erf...
-
Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im U...
-
Inventar der Natur- und Landschaftsschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für R...
-
Schwerpunktgebiete NSGK
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Schwerpunktgebiete für die Förderung, Erhaltung, Aufwertung und Neuschaffung von Biotopen